Hackfleischtopf mit Lauch und Auberginen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen gibt es hier.
Sie möchten zum würzigen Hackfleischtopf gerne eine Sättigungsbeilage genießen? Dann empfehlen wir Vollkornreis, Hirse, Quinoa oder Salzkartoffeln.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 216 kcal | (10 %) | mehr | |
Protein | 27 g | (28 %) | mehr | |
Fett | 7 g | (6 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 9 g | (6 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,9 g | (16 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin K | 31,6 μg | (53 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 14,1 mg | (118 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 86 μg | (29 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 6,6 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5 μg | (167 %) | mehr | |
Vitamin C | 23 mg | (24 %) | ||
Kalium | 930 mg | (23 %) | mehr | |
Calcium | 74 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 66 mg | (22 %) | mehr | |
Eisen | 3,7 mg | (25 %) | mehr | |
Jod | 16 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 4,8 mg | (60 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,8 g | |||
Harnsäure | 223 mg | |||
Cholesterin | 58 mg | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin K | 33,8 μg | (56 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 10,8 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 116 μg | (39 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 5,5 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,9 μg | (163 %) | mehr | |
Vitamin C | 26 mg | (27 %) | ||
Kalium | 866 mg | (22 %) | mehr | |
Calcium | 63 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 56 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 3,1 mg | (21 %) | mehr | |
Jod | 7 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 4,4 mg | (55 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,1 g | |||
Harnsäure | 186 mg | |||
Cholesterin | 49 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Stange Lauch
- 4 Knoblauchzehen
- 10 g Ingwer (1 Stück)
- 1 rote Chilischote
- 2 Auberginen
- 1 EL Rapsöl
- 400 g Beefsteakhack (Tatar)
- 3 EL helle Sojasauce
- 150 ml Gemüsebrühe
- 1 Msp. 5-Gewürze-Mischung
- Jodsalz mit Fluorid
Zubereitungsschritte
Lauch putzen, längs aufschlitzen und unter fließendem kaltem Wasser auch zwischen den Blättern gründlich waschen. Abtropfen lassen und in feine Ringe schneiden.
Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Ingwer schälen und fein hacken. Chilischote waschen, Stielansatz entfernen und die Schote mit den Kernen fein hacken. Auberginen waschen, putzen und in 1 cm große Würfel schneiden.
Öl im Wok erhitzen. Die Auberginenwürfel darin unter Rühren bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten rundherum braten. Lauch, Ingwer, Chili, Knoblauch und Tatar untermischen und krümelig braten.
Sojasauce mit der Brühe und dem Fünf-Gewürze-Pulver verrühren. In den Wok geben, den Eintopf kräftig aufkochen lassen und mit Salz abschmecken.
- Antworten
- Melden