zurück zum Kochbuch
EatSmarter Exklusiv-Rezept
Hähnchenbrustfilet mit Olivenkruste
Familienessen (2 Erw. und 2 Kinder)
4.2
Durchschnitt: 4.2 (5 Bewertungen)
(5 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Hähnchenbrustfilet mit Olivenkruste - Mediterraner Genuss frisch aus dem Backofen
Health Score:
96 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 45 min
Fertig
Kalorien:
540
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die leckere Kruste enthält dank Mandeln und Oliven mehrfach ungesättigte Fettsäuren und schützt dabei das zarte und sehr fettarme Fleisch vor dem Austrocknen.
Wer möchte, kann die Kartoffeln zusätzlich mit frisch gehackten mediterranen Kräutern mischen – Rosmarin, Thymian und Salbei sind besonders hitzefest und aromatisch!
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 540 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 52 g | (53 %) | mehr | |
Fett | 18 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 38 g | (25 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9 g | (30 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,9 mg | (58 %) | ||
Vitamin K | 19,6 μg | (33 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 33 mg | (275 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,6 mg | (114 %) | ||
Folsäure | 118 μg | (39 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,8 mg | (47 %) | ||
Biotin | 11,5 μg | (26 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 52 mg | (55 %) | ||
Kalium | 1.828 mg | (46 %) | mehr | |
Calcium | 142 mg | (14 %) | mehr | |
Magnesium | 165 mg | (55 %) | mehr | |
Eisen | 3,6 mg | (24 %) | mehr | |
Jod | 15 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 2,7 mg | (34 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,4 g | |||
Harnsäure | 392 mg | |||
Cholesterin | 119 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |
Entwicklung dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 850 ml geschälte Tomaten (Dose; Füllmenge)
- Salz
- Pfeffer
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g ungeschälte Mandelkerne
- 50 g grüne Oliven ohne Stein
- 2 EL Dijonsenf
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 800 g Kartoffeln
- 1 Bio-Zitrone
- 2 EL Olivenöl
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
1 Dosenöffner, 1 Auflaufform (ca. 35x22 cm), 1 Gabel, 1 Arbeitsbrett, 1 kleines Messer, 1 Holzlöffel, 1 Blitzhacker, 1 Esslöffel, 1 Sparschäler, 1 Schüssel, 1 Küchenpapier, 1 feine Reibe, 1 Zitronenpresse, 1 Backblech, 1 Backpapier
Zubereitungsschritte
1.

Tomaten mit der Flüssigkeit in eine große flache Auflaufform (ca. 35x22 cm) geben und mit einer Gabel leicht zerdrücken. Salzen und pfeffern.
2.

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und unter die Tomaten rühren.
3.

Mandeln und Oliven in einem Blitzhacker zu einer cremigen Paste zerkleinern. Den Senf zugeben und evtl. mit etwas Wasser cremig rühren.
4.

Hähnchenbrustfilets abspülen, trockentupfen, salzen und pfeffern. In die Tomatensauce legen und die Oberseiten mit der Olivencreme bestreichen.
5.

Kartoffeln waschen, schälen und in etwa 3 cm große Würfel schneiden. In eine Schüssel geben.
6.

Zitrone heiß abspülen, trockenreiben und die Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und auspressen. Zitronenschale und -saft mit Olivenöl unter die Kartoffeln mischen. Salzen und pfeffern.
7.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Auflaufform in die Mitte stellen, Kartoffeln samt Flüssigkeit rundherum verteilen und alles im vorgeheizten Backofen bei 225 °C (Umluft: 200 °C, Gas: Stufe 3-4) auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten garen.
Ähnliche Rezepte
Kommentare

Sirron
vom 11.05.2015.
Gestern habe ich das Gericht zum ersten Mal nachgekocht. Leider war nach der angegebenen Garzeit sowohl das Fleisch innen nicht durch als auch die Kartoffeln noch überwiegend roh. Ich hatte das Ganze alles in allem doppelt so lange wie vorgegeben im Ofen: dann waren die Kartoffeln zwar in Ordnung, das Fleisch aber eher trocken. Vielleicht sollte man die Kartoffeln etwas vorgaren?
Schade, denn eigentlich war es geschmacklich sehr lecker...
- Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Hähnchen
- Hähnchenbrust Backofen
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche Gerichte mit Geflügel
- Diäten
- Sirtfood-Diät
- Dash-Diät
- Mittelmeerdiät
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Gerichte mit Geflügel
- Glutenfrei
- Glyx
- unter 600 kcal
- Laktosefrei
- Mineralstoffreich
- Vitaminreich
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Mediterran
- Familienessen
- Kinder
- Geflügel
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel