Empfohlen von IN FORM

Herbstlicher Couscoussalat

4.5
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Herbstlicher Couscoussalat

Herbstlicher Couscoussalat - Perfekt zum Mitnehmen ins Büro

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 40 min
Fertig
Kalorien:
423
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.

Couscous unterstützt die Verdauung mit Ballaststoffen und enthält Vitamin B3, auch Niacin genannt. Dieser Stoff ist wichtig für viele Stoffwechselprozesse und ist an der Herstellung von Fettsäuren im Körper beteiligt. Auch die Schalotten können sich sehen lassen: Mit den enthaltenen ätherischen Ölen stärken sie die Darmflora und sorgen dadurch für gute Abwehrkräfte.

Um den leckeren Salat besonders frisch und knackig mit ins Büro zu transportieren, sollte der Rucola bis zum Verzehr separat gelagert werden. Um dem Salat noch etwas mehr Süße zu verleihen, probieren Sie gerne frische Orangenfilets oder Grapefruitfilets als Topping.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien423 kcal(20 %)
Protein15 g(15 %)
Fett14 g(12 %)
Kohlenhydrate53 g(35 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe11,4 g(38 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E6,6 mg(55 %)
Vitamin K76,3 μg(127 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin5,6 mg(47 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure67 μg(22 %)
Pantothensäure1,2 mg(20 %)
Biotin2,4 μg(5 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C43 mg(45 %)
Kalium800 mg(20 %)
Calcium163 mg(16 %)
Magnesium94 mg(31 %)
Eisen5,2 mg(35 %)
Jod21 μg(11 %)
Zink2,5 mg(31 %)
gesättigte Fettsäuren2,2 g
Harnsäure280 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt10 g

Zutaten

für
4
Zutaten
700 g kleiner Hokkaido-Kürbis (1 kleiner Hokkaido-Kürbis)
4 Schalotten
4 EL Olivenöl
Jodsalz mit Fluorid
Pfeffer
150 g Couscous (instant)
100 g Rucola
400 g Kichererbsen (Abtropfgewicht; Dose)
1 EL Zitronensaft
1 EL Weißweinessig
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Kürbis waschen, putzen und Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Schalotten schälen und in Spalten schneiden.

2.

2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Schalotten darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Kürbiswürfel untermischen und etwas Wasser zugeben. Salzen, pfeffern und zugedeckt in ca. 10 Minuten weichdünsten.

3.

Inzwischen Couscous nach Packungsanleitung zubereiten.

4.

Während Kürbis und Couscous garen, Rucola waschen und trockenschleudern. Kichererbsen abgießen und abspülen.

5.

Rucola und Kichererbsen mit Kürbis, restlichem Öl und Couscous mischen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Essig abschmecken.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite