Hühnerfrikassee mit Reis

Hühnerfrikassee mit Reis - Bekömmlicher Sattmacher mit viel Gemüse
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Hühnerfrikassee mit Reis – ein gesunder und köstlicher Klassiker! Das eiweißreiche Hühnerfleisch, das nährstoffreiche Gemüse und die komplexen Kohlenhydrate im Reis bieten eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, Vitaminen und Ballaststoffen. Außerdem ist dieses Rezept leicht verdaulich und daher ideal für Menschen mit empfindlichem Magen und Kinder.
Für noch mehr Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe verwenden Sie Vollkornreis! Im Gegensatz zu weißem Reis enthält Vollkornreis die gesamten Bestandteile des Korns, einschließlich der nährstoffreichen Kleie und des Keims. Diese liefern nicht nur mehr Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, sondern auch zusätzliche Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 400 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 32 g | (33 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 55 g | (37 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,8 g | (26 %) | mehr |
Vitamin A | 2,1 mg | (263 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin K | 49,6 μg | (83 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 21,1 mg | (176 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 147 μg | (49 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,9 mg | (32 %) | ||
Biotin | 13,2 μg | (29 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 76 mg | (80 %) | ||
Kalium | 1.343 mg | (34 %) | mehr | |
Calcium | 156 mg | (16 %) | mehr | |
Magnesium | 117 mg | (39 %) | mehr | |
Eisen | 4 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 2,6 mg | (33 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,4 g | |||
Harnsäure | 301 mg | |||
Cholesterin | 70 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |

Zutaten
- Zutaten
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 200 g Suppengrün (1 Bund)
- 2 Lorbeerblätter
- 6 Wacholderbeeren
- Salz
- 400 g Möhren
- 400 g großer Kohlrabi (1 großer Kohlrabi)
- 2 Stangen Staudensellerie
- 200 g Parboiled Reis
- 15 g Butter (1 EL)
- 10 g Reismehl (1 EL)
- 150 ml Reisdrink (Reismilch) (oder ein anderer Pflanzendrink)
- Pfeffer
- 1 TL Zitronensaft
- 2 Stiele Petersilie
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Hühnerbrustfilets abspülen. Suppengrün putzen, waschen und klein schneiden. Beides in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und langsam zum Kochen bringen, dabei aufsteigenden Schaum abschöpfen. Lorbeer und Wacholder zugeben und salzen. Zugedeckt bei kleiner Hitze in 25–30 Minuten ziehen lassen, bis das Fleisch gar ist. Filets aus der Brühe nehmen, abtropfen lassen und beiseitestellen.
Inzwischen Möhren und Kohlrabi putzen, schälen und in mundgerechte Stifte schneiden. Sellerie putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Hühnerbrühe durch ein Sieb geben. In einem breiten Topf auffangen, zum Kochen bringen und Gemüse 4–5 Minuten bei kleiner Hitze darin garen. Dann mit einem Schaumlöffel herausheben und beiseite stellen.
Nebenher Reis in einem Topf mit der 2,5-fachen Menge Salzwasser nach Packungsanweisung bei mittlerer Hitze etwa 8–10 Minuten garen.
Von der Brühe etwa 200 ml abmessen und mit dem Pflanzendrink mischen. Butter in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Reismehl einrühren (ca. 2 Minuten). Mit dem abgemessenen Brühe-Mix unter Rühren ablöschen und bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Hühnchenfleisch klein zupfen und zusammen mit Möhren, Kohlrabi und Sellerie in die Sauce geben und bei kleiner Hitze 3 Minuten köcheln lassen. Zitronensaft dazugeben und nochmals abschmecken. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.
Hühnerfrikassee mit Reis in tiefen Tellern anrichten und mit Petersilie bestreuen.
- Hähnchen
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Arthrose
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- Magenbeschwerden
- mehr Energie
- Migräne
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Frikassee
- Ragout
- Deutsche
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Was koche ich heute
- für 4 Personen
- Für Viele
- Hausmannskost
- Kinder Suppe
- Fleisch
- Geflügel
- Gemüse
- Wurzelgemüse
- Reis
- Mittagessen
- Leichte Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise







