Semmelknödelauflauf
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Senföle im Kohlrabi stärken die Immunzellen im Darm und fördern die Abwehrkräfte. Möhren enthalten außerdem Pektin, einen löslichen Ballaststoff, der die Verdauung fördert und für langanhaltende Sättigung sorgt.
Für einen veganen Semmelknödelauflauf können Sie die Butter durch pflanzliche Margarine oder vegane Butter ersetzen. Den Käse können Sie durch pflanzlichen Käse oder Hefeflocken ersetzen, und die Sahne lässt sich mit pflanzlicher Sahne (z. B. Hafer- oder Sojasahne) austauschen. So bleibt der Auflauf schön cremig und lecker – ganz ohne tierische Produkte.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 815 kcal | (39 %) | mehr | |
Protein | 34 g | (35 %) | mehr | |
Fett | 49 g | (42 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 61 g | (41 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,6 g | (25 %) | mehr |
Vitamin A | 1,8 mg | (225 %) | ||
Vitamin D | 2,4 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin K | 35,6 μg | (59 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,8 mg | (73 %) | ||
Niacin | 11,3 mg | (94 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 193 μg | (64 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 25,3 μg | (56 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,4 μg | (80 %) | mehr | |
Vitamin C | 105 mg | (111 %) | ||
Kalium | 1.246 mg | (31 %) | mehr | |
Calcium | 715 mg | (72 %) | mehr | |
Magnesium | 138 mg | (46 %) | mehr | |
Eisen | 3,1 mg | (21 %) | mehr | |
Jod | 27 μg | (14 %) | mehr | |
Zink | 4,9 mg | (61 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 27,7 g | |||
Harnsäure | 66 mg | |||
Cholesterin | 234 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 22 g |

Zutaten
- Zutaten
- 720 g gegarte Semmel- Knödel (ca. 6 Stück; vom Vortag)
- 2 Kohlrabi
- 3 Möhren
- 1 rote Chilischote
- 1 EL gehackter Rosmarin
- 300 ml Milch
- 200 ml Schlagsahne (mindestens 30 % Fettgehalt)
- 1 ½ EL Butter
- 1 ½ EL Dinkel-Vollkornmehl
- Salz
- Pfeffer (aus der Mühle)
- Muskat
- 200 g frisch geriebener Käse (z. B. Gouda)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Backofen auf 200°C (Umluft 180°C; Gas: Stufe 3). Knödel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kohlrabi und Karotten schälen. Kohlrabi halbieren und beides schräg in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Chili waschen, der Länge nach halbieren, entkernen und fein hacken.
Zusammen mit Rosmarin, Milch und Sahne in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und ziehen lassen. Milch passieren. Butter in einem weiteren Topf zerlassen, Mehl einstreuen, gut verrühren und mit der Milch auffüllen. Unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten eindicken lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Die Hälfte der Gemüse- und Knödelscheiben dachziegelartig in eine, bei Bedarf gebutterte, Auflaufform schichten. Mit etwas Käse bestreuen, restliche Scheiben dachziegelartig darauf legen und mit Béchamelsauce übergießen. Den restlichen Käse darüber streuen. Semmelknödelauflauf im vorgeheizten Ofen 30–35 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und mit Kohlrabiblättchen garniert servieren.
- Antworten
- Melden