Blitz-Clean-Eating-Rezept

Schnelle Pasta mit getrockneten Tomaten

5
Durchschnitt: 5 (10 Bewertungen)
(10 Bewertungen)
Schnelle Pasta mit getrockneten Tomaten

Schnelle Pasta mit getrockneten Tomaten - fruchtig-frischer Genuss mit besonderem Gesundheitswert. Foto: Jan Schümann

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
9,7 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
Kalorien:
468
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Rucola ist reich an Folsäure und unterstützt somit unsere Herz- und Hirnfunktionen. Das Vitamin aus der B-Gruppe besitzt vorbeugende Wirkungen gegenüber Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz. Knoblauch enthält sogenannte Phytonzide, die für den kräftigen Geruch der Knollen verantwortlich sind. Diese schwefelhaltigen Bestandteile wirken wie natürliche Antibiotika. Darüber hinaus schützt Knoblauch Herz und Gefäße, senkt zu hohen Blutdruck, reguliert die Fett- und Cholesterinwerte und mindert die Gefahr von Gefäßverschlüssen wie zum Beispiel Thrombose.

Die schnelle Pasta mit getrockneten Tomaten eignet sich hervorragend als Lunch fürs Büro.  Die Pasta nach Belieben erwärmen oder kalt als Salat genießen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien468 kcal(22 %)
Protein15 g(15 %)
Fett13 g(11 %)
Kohlenhydrate65 g(43 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe13,2 g(44 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E2,4 mg(20 %)
Vitamin K66,3 μg(111 %)
Vitamin B₁0,8 mg(80 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin6,4 mg(53 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure82 μg(27 %)
Pantothensäure1,1 mg(18 %)
Biotin5 μg(11 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C32 mg(34 %)
Kalium725 mg(18 %)
Calcium77 mg(8 %)
Magnesium140 mg(47 %)
Eisen4,6 mg(31 %)
Jod4 μg(2 %)
Zink3,2 mg(40 %)
gesättigte Fettsäuren0,4 g
Harnsäure98 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt6 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
Jan Schümann

Zutaten

für
1
Zutaten
100 g Vollkorn-Pasta
Salz
20 g Rucola (0.25 Bund)
100 g Kirschtomaten
1 Knoblauchzehe
20 g getrocknete Tomaten (4 getrocknete Tomaten)
1 EL Olivenöl
5 g Basilikum (4 Stiel)
Pfeffer

Zubereitungsschritte

1.

Pasta in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.

2.

Inzwischen Rucola und Kirschtomaten waschen; Rucola trocken schleudern, Tomaten vierteln. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und getrocknete Tomaten darin bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten garen.

3.

Basilikum waschen, trocken schütteln und hacken. Mit Pasta in die Pfanne geben, mit Pfeffer würzen und einmal durchschwenken.

4.

Tomaten und Rucola über die Pasta geben und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 
Klingt toll, wie lange hält sich das im Kühlschrank?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Claus Friedrich, die Pasta hält sich im Kühlschrank ca. 1–2 Tage. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch kalt als Salat genießen. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Bild des Benutzers Tom Meier
Das gibt es so oft bei mir, sehr empfehlenswertes Rezept! Statt Rucola nehme ich auch manchmal Spinat, das schmeckt auch super.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite