Clean-Eating-Rezept

Vegane Bowl

mit Quinoa und Gemüse
4.75
Durchschnitt: 4.8 (4 Bewertungen)
(4 Bewertungen)
Vegane Bowl

Vegane Bowl - Buntes Gericht mit Vitamin-Kick

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
100 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
Kalorien:
543
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die sekundären Pflanzenstoffe Anthocyane aus Roter Bete sorgen nicht nur für schöne Farbtupfer: Sie können unsere Zellen vor Schädigungen bewahren. Kichererbsen bringen reichlich Eiweiß mit, das unter anderem für den Aufbau von Muskeln benötigt wird.

Wer mehr Zeit hat, kann anstelle der vorgegarten Roten Bete natürlich auch frische Knollen für die vegane Bowl verwenden und selbst zubereiten. Auch die Kichererbsen lassen sich durch die getrocknete Variante ersetzen und frisch garen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien543 kcal(26 %)
Protein22 g(22 %)
Fett23 g(20 %)
Kohlenhydrate62 g(41 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe15,4 g(51 %)
Vitamin A1,1 mg(138 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E5,5 mg(46 %)
Vitamin K121,1 μg(202 %)
Vitamin B₁0,6 mg(60 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin7,6 mg(63 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure171 μg(57 %)
Pantothensäure1,3 mg(22 %)
Biotin7,1 μg(16 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C156 mg(164 %)
Kalium1.285 mg(32 %)
Calcium108 mg(11 %)
Magnesium227 mg(76 %)
Eisen5,4 mg(36 %)
Jod7 μg(4 %)
Zink3,8 mg(48 %)
gesättigte Fettsäuren3,5 g
Harnsäure196 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt15 g

Zutaten

für
4
Zutaten
250 g Rosenkohl (oder Spitzkohl)
Salz
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
250 g Quinoa
500 ml Gemüsebrühe
2 Möhren
1 rote Paprikaschote
2 Rote-Bete-Knollen (vorgegart; vakuumiert)
200 g Kichererbsen (Dose; Abtropfgewicht)
5 g Petersilie (1 Handvoll)
Pfeffer
Cayennepfeffer
1 EL Zitronensaft
60 g geröstete Kürbiskerne (4 EL)
Zubereitung

Küchengeräte

1 Reibe

Zubereitungsschritte

1.

Kohl putzen, waschen, halbieren und in einem Dämpfeinsatz über kochendem Salzwasser 10–15 Minuten garen, sodass er noch leicht bissfest ist. Dann abschrecken und gut abtropfen lassen.

2.

Inzwischen Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin 3 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Quinoa in einem Sieb abspülen. Gemüsebrühe und Quinoa zugeben, aufkochen und offen 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

3.

Währenddessen Möhren putzen, schälen und in ca. 5 cm lange dünne Stifte raspeln oder schneiden. Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und würfeln.

4.

Rote-Bete-Knollen in 2 cm große Stücke schneiden. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Petersilie waschen, trocken schütteln und Blättchen hacken.

5.

Quinoa auflockern und mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kräutern und Zitronensaft abschmecken. Quinoa in Bowls anrichten, Kohl in dünne Scheiben oder Streifen schneiden und daraufgeben. Paprikawürfel, Rote-Bete-Stücke, Möhren und Kichererbsen ebenfalls auf der Quinoa anrichten. Vegane Bowl mit dem restlichem Öl beträufeln und mit Kürbiskernen bestreut servieren.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Vanillejoghurt mit Aprikosen Rezept
Kinderfrühstück (1–6 Jahre)
5
(15)

15 Min.

15 Min.

145 kcal

83
Overnight-Oats mit Banane und Erdnussmus Rezept
Smart frühstücken
4.666665
(15)

10 Min.

125 Min.

430 kcal

92
Mohn-Pancakes mit Erdbeeren Rezept
Saisonale Küche
5
(3)

35 Min.

35 Min.

425 kcal

77
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
130 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1593 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog