Empfohlen von IN FORM

Vollkornpizza mit Wirsing

5
Durchschnitt: 5 (5 Bewertungen)
(5 Bewertungen)
Vollkornpizza mit Wirsing

Vollkornpizza mit Wirsing - Der italienische Klassiker mal in neuem Gewand. Foto: Iris Lange-Fricke

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Kalorien:
664
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.

Wer die Pizza lieber vegetarisch genießen möchte, kann den Lachs einfach weglassen oder alternativ durch eine Handvoll Fetawürfel ersetzen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien664 kcal(32 %)
Protein34 g(35 %)
Fett22 g(19 %)
Kohlenhydrate75 g(50 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe12,4 g(41 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D2,6 μg(13 %)
Vitamin E6 mg(50 %)
Vitamin K2 μg(3 %)
Vitamin B₁0,9 mg(90 %)
Vitamin B₂0,7 mg(64 %)
Niacin16,7 mg(139 %)
Vitamin B₆0,8 mg(57 %)
Folsäure327 μg(109 %)
Pantothensäure2,3 mg(38 %)
Biotin18,7 μg(42 %)
Vitamin B₁₂2,8 μg(93 %)
Vitamin C32 mg(34 %)
Kalium1.170 mg(29 %)
Calcium237 mg(24 %)
Magnesium164 mg(55 %)
Eisen11,7 mg(78 %)
Jod22 μg(11 %)
Zink5,1 mg(64 %)
gesättigte Fettsäuren7,9 g
Harnsäure231 mg
Cholesterin72 mg

Zutaten

für
4
Zutaten
400 g Vollkornmehl (Dinkel- oder Weizenvollkornmehl)
Jodsalz mit Fluorid
½ TL Honig
½ Würfel Hefe
500 g Wirsing
150 g Pastinaken
2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
½ Zitrone
Pfeffer
250 g saure Sahne
250 g Stremellachs
30 g Hartkäse (Parmesan oder Pecorino)
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
Wirsingsaure SahnePastinakeHartkäseHefeOlivenöl
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Für den Teig das Mehl in einer Schüssel mit 1 TL Salz,  Honig, der zerbröselten Hefe und ca. 200 ml lauwarmem Wasser verkneten. Zugedeckt an einem warmen und zugfreien Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.

2.

In der Zwischenzeit für den Belag den Wirsing waschen, putzen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Pastinaken und Knoblauch schälen und beides in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und Wirsing, Pastinaken und Knoblauch darin ca. 5 Minuten andünsten. Zitronenhälfte heiß abwaschen, Schale fein abreiben und beiseitestellen. Saft auspressen. Gemüse mit Salz, 1 EL Zitronensaft und Pfeffer abschmecken und leicht abkühlen lassen.

3.

2 Backbleche und Backofen auf 240 °C Umluft vorheizen.

4.

Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche noch einmal durchkneten und in 4 Stücke teilen. Jeweils zu einer Pizza ausrollen, auf ein Stück Backpapier legen und mit der sauren Sahne bestreichen, dabei einen schmalen Rand frei lassen. Mit dem Gemüse belegen (ohne Flüssigkeit) und vorsichtig mit dem Papier auf die heißen Bleche in Ofen gleiten lassen. Etwa 15 Minuten goldbraun backen.

5.

Inzwischen Lachs in mundgerechte Stücke zupfen.

6.

Die Pizzen aus dem Ofen nehmen, mit Lachs belegen, mit Zitronenabrieb bestreuen und Käse darüber hobeln.

 
Ist wohl noch keinem aufgefallen, aber hier fehlt leider die Zutatenliste für den Teig....
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Lj28, danke für den Hinweis. Wir haben die Zutaten eingefügt. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite