Warmer Sommersalat mit Gemüse
![Warmer Sommersalat mit Gemüse Warmer Sommersalat mit Gemüse](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/warmer-sommersalat-mit-gemuese-324641-2.jpg)
Warmer Sommersalat mit Gemüse - Bunt und gesund: perfekt als leichtes Sommergericht
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die bunte Gemüsemischung liefert nicht nur viele sättigende Ballaststoffe, sondern auch zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. So punkten Tomaten mit Lycopin, das als Antioxidanz unsere Zellen vor der Schädigung durch freie Radikale schützt, Paprikaschoten enthalten jede Menge immunstärkendes Vitamin C.
Wer möchte, bestreut das Gemüse kurz vor Ende der Backzeit mit einer Handvoll Fetawürfeln. Der griechische Käse aus Schaf- bzw. Ziegenmilch bringt nicht nur zusätzliche Würze, sondern enthält auch reichlich Eiweiß sowie den Mineralstoff Calcium, der Knochen und Zähne stärkt.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 237 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 27 g | (18 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 13,2 g | (44 %) | mehr |
Vitamin A | 1,1 mg | (138 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 9,9 mg | (83 %) | ||
Vitamin K | 38,6 μg | (64 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 7,4 mg | (62 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,5 mg | (107 %) | ||
Folsäure | 218 μg | (73 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 15,7 μg | (35 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 405 mg | (426 %) | ||
Kalium | 1.358 mg | (34 %) | mehr | |
Calcium | 93 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 87 mg | (29 %) | mehr | |
Eisen | 3,8 mg | (25 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 1,2 mg | (15 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,5 g | |||
Harnsäure | 99 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 26 g |
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
Zutaten
- Zutaten
- 1 Aubergine
- 2 Zucchini
- Salz
- 250 g rote Kirschtomaten
- 250 g gelbe Kirschtomaten
- 10 kleine gemischte Spitzpaprikaschoten (rot, gelb grün)
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 3 EL Zitronensaft
- Pfeffer
- 1 Handvoll Oregano mit Blüten
- 4 EL Balsamessig
- grobes Salz
Zubereitungsschritte
Aubergine und Zucchini waschen, putzen und längs in schmale Streifen schneiden. Auberginenscheiben salzen und Wasser ziehen lassen. Tomaten waschen und abtropfen lassen. Paprikaschoten waschen, längs (mit dem Stiel) halbieren, die weißen Häute und die Kerne entfernen. Auberginen abspülen und trocken tupfen. Gemüse miteinander vermischen. Knoblauchzehe schälen und zum Gemüse pressen. Alles mit 2 EL Öl und Zitronensaft vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen.
Währenddessen den Oregano waschen, die Blätter und Blüten abzupfen. Mit dem Essig und dem restlichen Öl verquirlen.
Den fertigen Gemüsesalat auf 4 Teller verteilen und das Dressing darüberträufeln. Grobes Meersalz und Pfeffer darüberstreuen.
- Gemüsesalat
- Dünsten
- Mixen
- Clean Eating
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Kalorienarme Aubergine
- Laktosefrei
- Leichte Küche
- Vegan
- Vegetarisch
- Arthrose
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Europa
- Französisch
- Sommergemüse
- Sommergerichte
- Sommerrezepte
- Gemüse
- Gewürze
- Salat
- Zucchini Salat
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
![Wochenplan für die Kalenderwoche 08 Wochenplan für die Kalenderwoche 08](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_3_2.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
![Wochenplan für die Kalenderwoche 08 Wochenplan für die Kalenderwoche 08](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_3_2.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)