Warmer Linsensalat mit Schafskäse

Warmer Linsensalat mit Schafskäse - Spitzenkombi für höhere Aufmerksamkeit
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der warme Linsensalat ist gut für unser Hirn und unsere Nerven! Wenn Sie lange satt und konzentriert sein wollen, greifen Sie zu Linsen. Sie punkten mit komplexen Kohlenhydraten. Bei Überlastung und Nervosität kann Avocado helfen: In ihrem Fruchtfleisch steckt viel der unentbehrlichen Aminosäure Lecithin, außerdem enthält sie nervenstärkende B-Vitamine.
Wer es gerne etwas fruchtig mag, kann 1 Esslöffel Rosinen oder gehackte Softaprikosen über den Salat geben. Die enthaltenen B-Vitamine stärken zudem unsere Nerven.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 542 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 27 g | (28 %) | mehr | |
Fett | 29 g | (25 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 42 g | (28 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1,9 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 11,4 g | (38 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,1 mg | (51 %) | ||
Vitamin K | 52 μg | (87 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 8,1 mg | (68 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 135 μg | (45 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,5 mg | (25 %) | ||
Biotin | 11,8 μg | (26 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 14 mg | (15 %) | ||
Kalium | 1.248 mg | (31 %) | mehr | |
Calcium | 252 mg | (25 %) | mehr | |
Magnesium | 148 mg | (49 %) | mehr | |
Eisen | 6 mg | (40 %) | mehr | |
Jod | 46,2 μg | (23 %) | mehr | |
Zink | 3,8 mg | (48 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11 g | |||
Harnsäure | 165 mg | |||
Cholesterin | 35 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 12 g |

Zutaten
- Zutaten
- 800 ml Gemüsebrühe
- 250 g Puy-Linsen
- 1 Avocado
- 1 Salatgurke
- 1 rote Zwiebel
- 2 Stangen Staudensellerie
- 1 Handvoll Basilikum (5 g)
- 3 EL Olivenöl (30 ml)
- 1 EL Dijonsenf
- 1 EL Honig
- 2 EL Weißweinessig (30 ml)
- 200 g Schafskäse (9% Fett absolut)
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Sonnenblumenkerne (30 g)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Brühe in einem Topf aufkochen lassen. Linsen in die Brühe geben und darin 20–25 Minuten garen. Anschließend abtropfen lassen, in eine Schüssel füllen und 5 Minuten abkühlen lassen.
Inzwischen Avocado halbieren, entkernen, Fruchtfleisch aus der Schale lösen und klein würfeln. Gurke putzen, waschen, längs halbieren, entkernen und würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Sellerie putzen, waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und grob hacken.
Öl, Senf, Honig und Essig unter die Linsen mischen. Schafskäse darüber bröckeln. Alle weiteren Salatzutaten untermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den warmen Linsensalat mit Sonnenblumenkernen bestreut servieren.

- Antworten
- Melden
- Eiweißreiche vegetarische Gerichte
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche vegetarische Gerichte
- Cholesterinarm
- Cholesterinarme vegetarische Gerichte
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Eiweißreich
- Fitness
- Gesunde Ernährung
- Glutenfrei
- unter 600 kcal
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Vegetarisch
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Salate
- Vitaminreich
- Vollwert
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Darmflora
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Mediterran
- Essen im Büro
- Mittagessen fürs Büro
- Salate fürs Büro
- 6 Personen kochen
- Feierabend-Rezepte
- Kochen für Berufstätige
- Was koche ich heute
- Familienessen
- für 4 Personen
- Gäste
- Gemüse
- Hülsenfrüchte
- Käse
- Kerne
- Kräuter
- Salat
- Linsensalat
- vegetarische Fitness Salat
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise







