Arme Ritter

Dieses Rezept eignet sich hervorragend für alte Brotreste.
Zubereitungsschritte
Brotscheiben diagonal halbieren. Ei, 1 EL Honig, Milch, 50 ml Apfelsaft mit 1 Prise Salz und Zimt mischen und die Brotscheiben damit einstreichen.
Butter in einer Pfanne heiß werden lassen und die eingeweichten Scheiben 3–4 Minuten pro Seite goldbraun anbraten. Dann beispielsweise mit Minze verzieren und servieren.
Health-Infos

Arme Ritter sind eine gute Möglichkeit harte Brotreste wieder zu genießen. Durch den flüssigen Überzug werden sie wieder weich und schmecken angebraten doppelt so lecker. Zudem giben der Honig und der Apfelsaft dem ganzen ein besonderes Aroma.

Obwohl Arme Ritter auch French Toast genannt werden, kommen sie ursprünglich aus dem römischen Reich. Auch in der deutschen Nachkriegszeit wurden sie aus der Not heraus häufig zubereitet.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 392 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 12 g | (12 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 61 g | (41 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 11,2 g | (45 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,5 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,9 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin K | 5,5 μg | (9 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,3 mg | (28 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 45 μg | (15 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 10,4 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 241 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 116 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 32 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 1,8 mg | (12 %) | mehr | |
Jod | 11 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 1,2 mg | (15 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,6 g | |||
Harnsäure | 19 mg | |||
Cholesterin | 119 mg | mehr |
