Brombeer-Blechkuchen

Brombeer-Blechkuchen - Fruchtig, leichter Kuchengenuss
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Superfoods aus der Region? Ja, denn Brombeeren stehen den exotischen Superfoods in keiner Weise nach. Die Beeren sind reich an zellschützenden Antioxidantien, durch den Ballaststoff Pektin tun sie unserem Bauch gut und können die Blutfettwerte senken. Zudem sind die Früchte eine gute Eisenquelle, welches wir für eine gesunde Blutbildung benötigen.
Sie können den leckeren Blechkuchen auch mit anderen Beeren zubereiten. Himbeeren, Erdbeeren oder Stachelbeeren schmecken ebenso köstlich dazu. Für einen kleinen Frischekick können Sie den Brombeer-Blechkuchen mit Minzblättchen garnieren.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 227 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 25 g | (17 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7 g | (28 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,3 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin K | 1,9 μg | (3 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 27 μg | (9 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 3,8 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 7 mg | (7 %) | ||
Kalium | 153 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 43 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 26 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7,2 g | |||
Harnsäure | 16 mg | |||
Cholesterin | 71 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 250 g Butter
- 150 g Vollrohrzucker
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 400 g Weizenmehl Type 1050
- 150 ml Milch (1,5 % Fett)
- 800 g Brombeeren
- 1 Prise Vanillepulver
- 1 EL Puderzucker aus Rohrohrzucker
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Für den Teig die zimmerwarme Butter schaumig rühren. Abwechselnd 130 g Zucker und Eier unterrühren. Salz zugeben. Backpulver mit Mehl mischen und mit Milch nach und nach zügig unterrühren, so dass ein geschmeidiger, streichfähiger Teig entsteht.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig daruaf geben und glatt streichen.
Für den Belag Brombeeren waschen, verlesen, gut trocken tupfen und mit restlichem Zucker sowie Vanillepuver vermengen. Gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2-3) 35- 40 Minuten backen (Stäbchenprobe). Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestaubt servieren.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Beerenkuchen
- Backen
- Kuchen
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen ohne Butter und Milch
- Kuchen ohne Ei ohne Butter ohne Backpulver
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Blechkuchen
- 8 Eier Blechkuchen
- Obstkuchen
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Kalorienarm
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Desserts
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Histaminintoleranz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Deutsche
- Saison
- Sommer
- Sommerdessert
- Sommerkuchen
- Spezielles
- Was backe ich heute?
- Familienessen
- Festliche
- Für Viele
- Gartenparty
- Gäste
- Geburtstags
- Picknick
- Süße
- Sonntag
- Obst
- Snacks
- Snacks ohne Backen
- Dessert
- Dessert ohne Ei
- Dessert ohne Milch







