zurück zum Kochbuch
Brühe mit Rindfleisch und Pfannkuchenstreifen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
86 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 15 min
Fertig
Kalorien:
422
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 422 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 24 g | (24 %) | mehr | |
Fett | 21 g | (18 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 34 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,2 g | (24 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,1 mg | (138 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin K | 85,4 μg | (142 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 9,3 mg | (78 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 166 μg | (55 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 16,5 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,8 μg | (127 %) | mehr | |
Vitamin C | 29 mg | (31 %) | ||
Kalium | 1.067 mg | (27 %) | mehr | |
Calcium | 191 mg | (19 %) | mehr | |
Magnesium | 56 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 21 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 4,6 mg | (58 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11 g | |||
Harnsäure | 160 mg | |||
Cholesterin | 177 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 11 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Brühe
- 2 Möhren
- 300 g Knollensellerie
- 1 Stange Lauch
- 1 große Zwiebel
- 300 g Rinderknochen
- 100 g Markknochen
- 3 Zweige Liebstöckel
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Pfefferkörner
- 5 Wacholderbeeren
- Salz
- 250 g Ochsenfleisch Schulter
- Für die Flädle
- 125 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 250 ml Milch
- Butterschmalz zum Braten
- 2 EL gehackte Petersilie für die Garnitur
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Karotten und den Sellerie waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Den Lauch putzen, waschen und halbieren. Die Zwiebel schälen halbieren und in einem Topf ohne Fett mit der Schnittfläche nach unten braun anrösten. Die Knochen waschen und abtrocknen. Das Gemüse und die Knochen zugeben und kurz anrösten. Anschließend mit 1 Liter Wasser aufgießen, den Liebstöckel, Pfefferkörner, Wacholderbeeren und Salz zufügen und zum Kochen bringen.
2.
Das Fleisch waschen und in die kochende Brühe einlegen. Bei geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme 1,5 Stunden garen. Zwischendurch den aufsteigenden Schaum abschöpfen.
3.
Währenddessen das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben und die Eier und etwas Milch zufügen und rühren. Nach und nach die restliche Milch zugeben und zu einem glatten, klumpenfreien Teig verrühren. Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen und eine Kelle Teig hineingeben. Die Pfanne schwenken und den Pfannkuchen goldbraun backen, anschließend wenden. Aus dem Teig weitere dünne Pfannkuchen backen. Herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Pfannkuchen aufrollen und mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden, sodass dünne Streifen entstehen.
4.
Nach Ende der Garzeit das Fleisch herausnehmen und in Streifen schneiden. Die Brühe durch ein Sieb geben und evtl. entfetten. Mit Salz abschmecken, in vorgewärmte Teller füllen, das Fleisch und die Flädle einlegen und mit Petersilie garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Suppen
- Europa
- Mediterran
- Schweizer
- Bürgerlich
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Hausmannskost
- Hütten
- Vintage
- Fleisch
- Rind
- Palatschinken
- Pfannkuchen
- Flädlesuppe
- Klare Suppe
- Brühen
- Vorspeise
- Kinderwunsch
- Stillzeit
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Kinder Vorspeisen
- Muskelaufbau
- Eiweißreich
- Osteoporose
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- 6 Personen kochen
- Gesundes Herz
- Kinder Suppe
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel