Eintopf mit Borlottibohnen und Wirsing
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Fenchelsamen haben eine beruhigende Wirkung auf den Darm und helfen bei Blähungen und Völlegefühl. Die Polyphenole aus Oliven sind top Antioxidantien. Die ungesättigten Fettsäuren hemmen außerdem Entzündungen und schützen das Herz.
Wenn Sie keine Borlottibohnen bekommen, können Sie auch andere Bohnen aus der Dose, zum Beispiel Kidneybohnen, verwenden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 575 kcal | (27 %) | mehr | |
Protein | 36 g | (37 %) | mehr | |
Fett | 20 g | (17 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 56 g | (37 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 16,1 g | (54 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,8 mg | (40 %) | ||
Vitamin K | 13,4 μg | (22 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 12,3 mg | (103 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 106 μg | (35 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 11,6 μg | (26 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,8 μg | (93 %) | mehr | |
Vitamin C | 40 mg | (42 %) | ||
Kalium | 1.730 mg | (43 %) | mehr | |
Calcium | 255 mg | (26 %) | mehr | |
Magnesium | 174 mg | (58 %) | mehr | |
Eisen | 7,9 mg | (53 %) | mehr | |
Jod | 30 μg | (15 %) | mehr | |
Zink | 6,3 mg | (79 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,5 g | |||
Harnsäure | 272 mg | |||
Cholesterin | 38 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 80 g große Zwiebeln (1 große Zwiebel)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 rote Chilischote
- 3 Salbeiblätter
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 50 g getrocknete Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 250 g Rinderhackfleisch
- 1 TL Fenchelsamen
- 600 g Borlottibohne (Dose; Abtropfgewicht)
- 500 ml Fleischbrühe
- 1 Knolle Fenchel
- ½ Wirsing
- 100 g grüne Oliven (ohne Stein)
- 300 g passierte Tomaten
- 1 TL Balsamessig
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer
- 4 Scheiben Vollkornbrot
Zubereitungsschritte
Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und hacken. Salbei, Rosmarin und Thymian waschen, trocken schütteln und die Blätter bzw. Nadeln klein hacken. Getrocknete Tomaten würfeln.
2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Chili darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten andünsten. Hackfleisch zugeben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Fenchelsamen, Bohnen, Kräuter und getrocknete Tomaten zugeben und 2 Minuten anbraten. Fleischbrühe zugießen und Topfinhalt 20 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze schmoren lassen.
Währenddessen Fenchel und Wirsing waschen, achteln und Strünke herausschneiden. Beide Gemüse zusammen mit Oliven unter die Bohnen mischen, passierte Tomaten zugießen und weitere 20 Minuten schmoren; bei Bedarf noch etwas Brühe zugeben.
Eintopf mit Balsamessig, Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Teller verteilt servieren und Vollkornbrot dazureichen.
- Antworten
- Melden