Früchtekuchen vom Blech

Früchtekuchen vom Blech - Einfach köstlich, frisch und leicht!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Kuchen aus Hefeteig kommt in der Regel mit wenig Zucker und Süße aus im Vergleich zu Rührkuchen oder Torten. Daher ist der Früchtekuchen vom Blech besten für Naschkatzen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten, geeignet.
Bei der Wahl der Früchte können Sie sich an der Saison orientieren. Sind Sie sich nicht sicher, was gerade Saison hat? Dann schauen Sie einfach bei unserem Saisonkalender für Obst und Nüsse nach. Wenn Sie den Früchtekuchen lediglich mit in feinen Scheiben gehobeltem Apfel belegen, dann erhalten Sie einen klassichen süßen Flammkuchen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 365 kcal | (17 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 15 g | (13 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 48 g | (32 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6,6 g | (26 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,8 g | (13 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin K | 4,2 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 2,8 mg | (23 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 63 μg | (21 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 9,9 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 8 mg | (8 %) | ||
Kalium | 345 mg | (9 %) | mehr | |
Calcium | 149 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 42 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 1,6 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 12,6 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 1,7 mg | (21 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8,5 g | |||
Harnsäure | 36 mg | |||
Cholesterin | 108 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 20 g |

Zutaten
- Für den Hefeteig:
- 500 g Weizenmehl Type 1050
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 80 g weiche Butter
- 1 EL Honig
- 1250 ml Milch (3,5 % Fett)
- 150 g Vollkorngrieß
- 100 g Rohrohrzucker
- 3 Eigelbe
- 1 kg Obst (Kirschen, Beeren, Apfel, Birne)
- 250 g saure Sahne
- 125 g Schmand
- 1 Msp. Zimt
- 20 g Speisestärke
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Mehl mit Hefe und Salz mischen. Butter, Honig und 250 ml Milch zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Für den Belag restliche Milch aufkochen, Grieß und 50 g Zucker einrühren, 1 Eigelb einrühren und den Grieß ausquellen und abkühlen lassen.
Früchte säubern, putzen und je nach Sorte klein schneiden. Saure Sahne mit Schmand, restlichem Zucker, Zimt, 2 Eigelben und Stärke verrühren.
Hefeteig in Backblechgröße auf leicht bemehlter Fläche ausrollen. Ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (oder die Saftpfanne) mit dem Teig auslegen, dabei den Rand etwas hochdrücken. Den Teig mit Grießmasse bestreichen, dann mit den Früchten belegen und den Sahneguss darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C; Gas: Stufe 3-4, ) etwa 35–45 Minuten backen.
- Obstkuchen
- Backen
- Gebäck
- Teilchen
- Kuchen
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen ohne Butter und Milch
- Kuchen ohne Ei mit Öl ohne Milch
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen wenig Zucker
- sommerliche Kuchen ohne Sahne
- Hefekuchen
- Hefeteig
- Sommerliche Torten
- Torten ohne Milchprodukte
- Torten ohne Sahne
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Kalorienarm
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Desserts
- Vitaminreich
- Arthrose
- besser schlafen
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- Migräne
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Reflux
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Klassiker
- Europa
- Französisch
- Sommer
- Sommerkuchen
- Herbstkuchen
- Muttertag
- Spezielles
- Was backe ich heute?
- Familienessen
- Ferienküche
- Für Viele
- Gartenparty
- Gäste
- Geburtstags
- Kinder Kuchen wenig Zucker
- Süße
- Sonntag
- Wochenende
- Snacks
- Partysnacks
- Dessert
- Dessert ohne Ei
- Dessert ohne Milch
- Dessert ohne Sahne
- Einfache Dessert ohne Sahne







