Seelenwärmer

Aloo Gobi

Indisches Blumenkohl-Curry mit Kartoffeln
4.4
Durchschnitt: 4.4 (5 Bewertungen)
(5 Bewertungen)
Aloo Gobi

Aloo Gobi - Orientalisch aromatisch – mit einer Vielzahl toller Gewürze erlebt man den Blumenkohl als besonderen Gaumenschmaus.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
98 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 1 h
Fertig
Kalorien:
187
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Im Vergleich zu seinen Verwandten ist der Blumenkohl im Aloo Gobi gut bekömmlich und belastet die Verdauung nicht zu sehr. Kalium unterstützt als Elektrolyt den Flüssigkeitshaushalt im Körper und hält den Blutdruck konstant. Hinzu kommt der Vitamin-C-Gehalt der weißen Kohlsorte: Mit 64 mg pro 100 g trägt sie zur Stärkung des Immunsystems bei und übernimmt wichtige Aufgaben im Stoffwechsel.

Das leckere indische Aloo Gobi lässt sich auch ganz schnell ohne tierische Produkte zubereiten: Lediglich das Ghee muss durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden. Hier eignet sich Kokosöl hervorragend. Wer den Kokosgeschmack nicht mag, kann auch auf andere Pflanzenöle wie Olivenöl zurückgreifen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien187 kcal(9 %)
Protein6 g(6 %)
Fett8 g(7 %)
Kohlenhydrate21 g(14 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe6,5 g(22 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E1 mg(8 %)
Vitamin K53,1 μg(89 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin3,8 mg(32 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure102 μg(34 %)
Pantothensäure2,1 mg(35 %)
Biotin5,2 μg(12 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C121 mg(127 %)
Kalium939 mg(23 %)
Calcium52 mg(5 %)
Magnesium52 mg(17 %)
Eisen1,9 mg(13 %)
Jod5,3 μg(3 %)
Zink0,9 mg(11 %)
gesättigte Fettsäuren4,8 g
Harnsäure100 mg
Cholesterin20 mg
Zucker gesamt7 g

Zutaten

für
Zutaten
600 g Blumenkohlröschen
400 g festkochende Kartoffeln
2 EL Ghee
4 cm frischer Ingwer
1 Knoblauchzehe
400 g stückige Tomaten (Dose)
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
½ TL gemahlener Koriander
½ TL Cayennepfeffer
1 TL Garam Masala
Salz
Pfeffer
Koriandergrün zum Garnieren
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Blumenkohlröschen waschen und abtropfen lassen. Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Ingwer schälen und in dünne Streifen schneiden. Knoblauchzehe schälen und fein hacken.

2.

Blumenkohl in einer großen Pfanne in heißem Ghee anbraten, die Kartoffeln zugeben und unter Rühren zusammen goldbraun braten. Dann Ingwer, Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander, Cayennepfeffer und Garam Masala zugeben und kurz mitbraten. Anschließend die Tomaten und ca. 150 ml Wasser zufügen. Etwas salzen und zugedeckt 30–40 Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen.

3.

Je nach Bedarf noch etwas Wasser zugießen und ab und zu umrühren. Aloo Gobi zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Koriandergrün garniert servieren.

 
Gutes Rezept, sehr gut sogar. Einziger Punkt, den ich nicht einhalte, ist die nicht sinnvolle, lange Kochzeit: Da sowohl Blumenkohl wie die Kartoffeln bereits im heissen Ghee angebraten wurden, beträgt die zusätzliche Kochzeit (incl. für Geschmacksentwicklung) etwa 15-20 Minuten, anstatt der kolossalen 30-40 Min. > Energieverschwendung betrachte ich nicht als ein Kavalleriedelikt, ein ev. gesteigertes Geschmackserlebnis ist für mich kein entschuldbares Argument für den Kochzeit-Unsinn.
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Erbsenpfannkuchen Rezept
Klassiker mal anders
4.846155
(13)

35 Min.

35 Min.

715 kcal

96
Spargelcremesuppe mit Kokosmilch Rezept
Klassiker mal anders
4.5
(4)

45 Min.

45 Min.

431 kcal

98
Mozzarella-Carpaccio Rezept
Schnelles Low-Carb-Rezept
4.25
(4)

15 Min.

15 Min.

141 kcal

90
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog