Saisonale Küche

Kürbispesto

mit Vollkornspaghetti
4.8
Durchschnitt: 4.8 (5 Bewertungen)
(5 Bewertungen)
Kürbispesto

Kürbispesto - Ein Klassiker mal in der herbstlichen Variante – einfach gut!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
95 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
Kalorien:
660
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Kürbis bringt reichlich Betacarotin – das fettlösliche Vitamin kann zusammen mit dem Öl optimal vom Körper aufgenommen werden. Vollkornnudeln liefern viele Ballast- und Mineralstoffe.

Auch mit anderen Sorten wie Butternut- oder Muskat-Kürbis schmeckt das Pesto toll! Probieren Sie die Chilischote vor dem Pürieren und geben Sie ggf. etwas weniger dazu, um die Schärfe ihres Kürbispestos bestimmen zu können.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien660 kcal(31 %)
Protein20 g(20 %)
Fett36 g(31 %)
Kohlenhydrate65 g(43 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe14,1 g(47 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E5 mg(42 %)
Vitamin K29,3 μg(49 %)
Vitamin B₁0,8 mg(80 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin7,5 mg(63 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure75 μg(25 %)
Pantothensäure1,3 mg(22 %)
Biotin2,4 μg(5 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C12 mg(13 %)
Kalium775 mg(19 %)
Calcium151 mg(15 %)
Magnesium154 mg(51 %)
Eisen5 mg(33 %)
Jod10 μg(5 %)
Zink4,2 mg(53 %)
gesättigte Fettsäuren6,1 g
Harnsäure87 mg
Cholesterin7 mg
Zucker gesamt5 g

Zutaten

für
4
Zutaten
400 g Hokkaido-Kürbis-Fruchtfleisch
50 g Kürbiskerne
Salz nach Geschmack
500 g Vollkornspaghetti
1 kleine Chilischote
40 ml Olivenöl
50 g geriebener Parmesan
Pfeffer
½ Bund Petersilie
4 TL Kürbiskernöl
Zubereitung

Küchengeräte

1 Stabmixer

Zubereitungsschritte

1.

Hokkaido-Kürbisfruchtfleich in Würfel schneiden und in der Pfanne mit ca. 50 ml Wasser zugedeckt in 10-12 Minuten bei mittlerer Hitze gar dünsten. Anschließend etwas abkühlen lassen. Währenddessen Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne bei starker Hitze in ca. 5 Minuten unter wenden rösten bis sie duften.

2.

In der Zwischenzeit Vollkornnudeln in kochendem Salzwasser bei mittlerer Hitze in ca. 9 Minuten bissfest garen. Anschließend in einem Sieb abgießen, ca. 50 ml Kochwasser auffangen und abtropfen lassen. Chili waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden.

3.

1 EL von den Kürbiskernen abnehmen, hacken und beiseitestellen. Gegarten Kürbis mit übrigen Kürbiskernen, Olivenöl, Chili und Parmesan in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer pürieren. Währenddessen nach und nach das Nudelkochwasser dazugeben bis eine fein cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.

4.

Die Nudeln gründlich mit dem Kürbispesto vermengen und auf Tellern anrichten. Mit übrigen Kürbiskerne und Petersilie bestreuen und mit Kürbiskernöl beträufelt servieren.

 
Das Pesto ist sehr sehr lecker, hat sogar meine Oma vom Hocker gehauen. Eine tolle Herbst-Alternative zu gewöhnlichem Pesto. Alle Daumen hoch! Es hält sich mittlerweile im Eindeckglas schon eine Woche, ein Teil habe ich allerdings eingefroren, da es einfach sehr ergiebig ist.
 
Wie lange ist das Pesto haltbar?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Man sollte es schon nach ein paar Tagen aufgebraucht haben. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche mit Öl bedeckt ist.
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Weiße Bohnen in cremiger Tomaten-Feta-Sauce Rezept
Besonders eiweißreich

mit Gemüse Pfanne Sommergarten

4
(2)

20 Min.

20 Min.

585 kcal

85
Steckrüben-Rösti mit Taleggio und Chicorée Rezept

30 Min.

30 Min.

431 kcal

79
Orientalische Linsensuppe Rezept
Eiweißreich und vegetarisch
4.588235
(17)

20 Min.

50 Min.

360 kcal

97
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
61 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1555 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog