Lauch-Hack-Suppe mit Käse
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen gibt es hier.
Der Parmesankäse kann auch durch anderen Hartkäse nach Geschmack ersetzt werden: Pecorino oder Manchego passen beispielsweise auch sehr gut.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 356 kcal | (17 %) | mehr | |
Protein | 32 g | (33 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 28 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,8 g | (19 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin K | 44,7 μg | (75 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 13 mg | (108 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 53 μg | (18 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 7,1 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,9 μg | (130 %) | mehr | |
Vitamin C | 13 mg | (14 %) | ||
Kalium | 640 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 164 mg | (16 %) | mehr | |
Magnesium | 87 mg | (29 %) | mehr | |
Eisen | 4,1 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 28 μg | (14 %) | mehr | |
Zink | 5,3 mg | (66 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,2 g | |||
Harnsäure | 182 mg | |||
Cholesterin | 50 mg | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin K | 51 μg | (85 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 13,9 mg | (116 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 97 μg | (32 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 7,2 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,3 μg | (143 %) | mehr | |
Vitamin C | 20 mg | (21 %) | ||
Kalium | 745 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 276 mg | (28 %) | mehr | |
Magnesium | 82 mg | (27 %) | mehr | |
Eisen | 4 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 63 μg | (32 %) | mehr | |
Zink | 6 mg | (75 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7,6 g | |||
Harnsäure | 185 mg | |||
Cholesterin | 70 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Stange Lauch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 300 g Rindertatar
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 600 ml Gemüsebrühe
- 100 g Bambussprossen (Abtropfgewicht; Glas)
- 125 g Mozzarella (9 % Fett; 1 Kugel)
- 30 g Parmesan (1 Stück)
- 20 g Rucola (0.25 Bund)
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 4 Vollkornbrötchen
Zubereitungsschritte
Lauch längs einschneiden, waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und 2/3 vom Lauch darin bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten andünsten.
Tatar zugeben und bei starker Hitze etwa 4 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und frisch abgeriebenem Muskat würzen. Gemüsebrühe zugießen und bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen Bambussprossen und Mozzarella abtropfen lassen. Mozzarella gut ausdrücken und in sehr feine Würfel schneiden. Parmesan fein reiben. Käse zur Suppe geben und unter Rühren schmelzen lassen, Suppe dabei nicht mehr zum Kochen bringen.
Bambussprossen in die Suppe geben und 2 Minuten erwärmen. Inzwischen Rucola waschen, trocken schütteln und hacken.
Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, auf 4 Teller verteilen und mit restlichem Lauch und Rucola bestreuen. Suppe servieren und Vollkornbrötchen dazu reichen.