Linsenbratlinge vegan

Linsenbratlinge vegan - Die pikanten Taler überzeugen nicht nur Vegetarier!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Linsenbratlinge vegan bieten eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium. Sie unterstützen die Verdauung, fördern die Muskelregeneration und sind eine nahrhafte, pflanzliche Alternative zu tierischen Produkten. Zudem sind sie fettarm und enthalten wenig Zucker.
Linsenbratlinge vegan lassen sich gut vorbereiten und einfrieren. So haben Sie immer eine schnelle, nährstoffreiche Mahlzeit zur Hand, die Sie einfach auftauen und in wenigen Minuten genießen können.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 297 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 13 g | (13 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 46 g | (31 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,7 g | (32 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin K | 61,7 μg | (103 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 6,1 mg | (51 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 95 μg | (32 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 5,3 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 38 mg | (40 %) | ||
Kalium | 967 mg | (24 %) | mehr | |
Calcium | 58 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 98 mg | (33 %) | mehr | |
Eisen | 4,9 mg | (33 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 2,4 mg | (30 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,6 g | |||
Harnsäure | 83 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |

Zutaten
- Zutaten
- 600 g Kartoffeln
- Salz
- 150 g rote Linsen
- 1 rote Chilischote
- 2 Frühlingszwiebeln
- 5 g Koriander (0.25 Bund)
- 5 g Ingwer (1 Stück)
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 45 g Vollkornmehl (3 EL)
- 2 EL Rapsöl
Zubereitungsschritte
Kartoffeln schälen, waschen und in kochendem Salzwasser in ca. 25–30 Minuten gar kochen. Dann abgießen, durch eine Kartoffelpresse drücken und ausdampfen lassen.
Während Kartoffeln garen, Linsen kalt abspülen. In kochendem Wasser in ca. 10 Minuten gar kochen. Abgießen und abtropfen lassen.
Inzwischen Chilischote waschen, halbieren, entkernen und fein hacken. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Stücke schneiden.
Koriander waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und bis auf einige Blätter fein hacken. Ingwer schälen und fein reiben.
Kartoffeln, Linsen, Chili, Frühlingszwiebeln, Ingwer und gehackten Koriander gut mischen. Mit Salz, Pfeffer und frisch abgeriebenem Muskat würzen. Aus der Masse kleine Bratlinge formen und in Mehl wenden.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Bratlinge darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3–4 Minuten goldbraun braten.
Linsenbratlinge auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit restlichem Koriander garnieren.
Dazu passt ein grüner oder bunter Salat.
- Antworten
- Melden
- Vegane Eiweiß-Rezepte
- gebratene
- Mixen
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- kalorienarm Hauptgericht
- kalorienarme Kartoffel
- Laktosefrei
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Ohne Milch
- Vegan
- Schnelle vegane Rezepte
- Vegane Burger
- vegane Grill Beilagen
- Veganes Mittagessen
- Veganes Abendessen
- Vegane Vorspeisen
- Vegane Hauptgerichte
- Vegane Snacks
- Vegetarisch
- Vegetarische Bratlinge
- Wenig Zucker
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Deutsche
- Familienessen
- Für jeden Tag
- Für Viele
- Gartenparty
- Gäste
- Vintage
- Zum Abnehmen
- Gemüse
- Hülsenfrüchte
- Wurzelgemüse
- Gewürze
- Bratling
- Kalorienarme Beilagen







