Vegetarisch für Genießer

Maronen-Risotto

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Maronen-Risotto

Maronen-Risotto - Die perfekte Balance zwischen cremigem Reis und nussigen Maronen.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
84 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Kalorien:
500
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Sowohl Maronen, als auch Risotto-Reis enthalten komplexe Kohlenhydraten die der Körper nur langsam abbauen kann. Dadurch lässt der cremige Maronen-Risotto den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen und hält lange satt. Zudem liefern die nussigen Maronen viel Kalium, unterstützen die Weiterleitung elektrischer Signale im Körper und tragen so zur Stabilisierung eines gesunden Herzrhythmus bei.

Bereiten Sie das köstliche Maronen-Risotto auch vegan zu! Ersetzen Sie dafür die Crème fraîche und den Parmesan durch Ihre bevorzugte pflanzliche Alternative. So bleibt das Rezept köstlich und ganz ohne tierische Produkte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien500 kcal(24 %)
Protein12 g(12 %)
Fett14 g(12 %)
Kohlenhydrate81 g(54 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe5,9 g(20 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E2,6 mg(22 %)
Vitamin K9 μg(15 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin4,2 mg(35 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure66 μg(22 %)
Pantothensäure1 mg(17 %)
Biotin5,3 μg(12 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C71 mg(75 %)
Kalium555 mg(14 %)
Calcium201 mg(20 %)
Magnesium56 mg(19 %)
Eisen1,8 mg(12 %)
Jod14 μg(7 %)
Zink2,2 mg(28 %)
gesättigte Fettsäuren5,9 g
Harnsäure82 mg
Cholesterin21 mg
Zucker gesamt11 g

Zutaten

für
Zutaten
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
150 g gegarte Maronen (vakuumverpackt)
1 gelbe Paprikaschote
2 EL Olivenöl
300 g Risottoreis
150 ml Apfelsaft
800 ml Gemüsebrühe
2 EL frisch gehackte Kräuter (Thymian, Petersilie, Salbei)
50 g frisch geriebener Parmesan
50 g Crème fraîche
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Topf

Zubereitungsschritte

1.

Knoblauch und Schalotte abziehen und fein hacken. Maronen ebenfalls fein hacken. Paprika waschen, halbieren, entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden. In einem Topf das Öl erhitzen und die Schalotte mit dem Knoblauch und dem Reis glasig anschwitzen. Mit dem Apfelsaft ablöschen und so viel Brühe angießen, dass der Reis gerade bedeckt ist.

2.

Die Flüssigkeit unter Rühren vom Reis aufnehmen lassen und dann erneut Brühe hinzufügen. So fortfahren, bis die Brühe vollständig aufgebraucht und der Reis gar ist (ca. 25 Minuten, er sollte noch leichten Biss haben). Maronen und Paprika untermischen und 5 Minuten gar ziehen lassen. 

3.

Kräuter waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Parmesan, Kräuter und Crème fraîche unterrühren und das Maronen-Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. In vorgewärmten Tellern angerichtet servieren.

Für Low-Carb-Fans
Saisonales Frühstück
Buchweizen-Mohn-Porridge mit Orange Rezept
Smart frühstücken
5
(2)

25 Min.

25 Min.

320 kcal

75
Schoko-Quark mit Banane Rezept
Gibt Power für den Tag
4.88889
(9)

15 Min.

15 Min.

289 kcal

73
Erbsen-Eiweiß-Stullen Rezept
Vegetarisch snacken
4.7
(10)

30 Min.

105 Min.

212 kcal

97
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
89 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1587 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog