zurück zum Kochbuch
Quark-Kräuter-Knödel
mit Hähnchen-Ragout
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
75 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
845
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 845 kcal | (40 %) | mehr | |
Protein | 54 g | (55 %) | mehr | |
Fett | 56 g | (48 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 31 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,3 g | (11 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 2,6 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin E | 7 mg | (58 %) | ||
Vitamin K | 38,8 μg | (65 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 21,9 mg | (183 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 94 μg | (31 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,4 mg | (57 %) | ||
Biotin | 30,4 μg | (68 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,5 μg | (83 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 764 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 364 mg | (36 %) | mehr | |
Magnesium | 96 mg | (32 %) | mehr | |
Eisen | 4,6 mg | (31 %) | mehr | |
Jod | 28 μg | (14 %) | mehr | |
Zink | 4,2 mg | (53 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 27 g | |||
Harnsäure | 196 mg | |||
Cholesterin | 346 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Quark-Kräuter-Knödel:
- 500 g Magerquark
- 1 Bund Petersilie
- 50 g Pinienkerne
- 100 g weiche Butter
- 2 Eier (Größe M)
- 1 Eigelb (Größe M)
- 80 g Semmelbrösel
- 20 g Mehl
- 50 g frisch gerieben Parmesan
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
- 2 TL roter, getrockneter, zerstoßener Pfeffer
- Für das Hähnchen-Ragout:
- 300 g Hähnchenbrustfilet (1 Hähnchenbrustfilet)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 125 g weiße Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Öl
- 200 ml Hühnerfond (aus dem Glas)
- 150 ml Schlagsahne
- 1 EL heller Saucenbinder
- etwas Zitronensaft
- 1 Prise Zucker zum Abschmecken
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MagerquarkHähnchenbrustfiletSchlagsahneChampignonButterPinienkernezurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für die Knödel Magerquark in einem Geschirrtuch ausdrücken. Petersilie abbrausen, trockenschütteln und fein hacken. Pinienkerne grob hacken und in einer trockenen Pfanne kurz rösten. Pinienkerne auf einen Teller schütten.
2.
Butter cremig rühren. Eier und Eigelb einzeln gut unterrühren. Quark, Semmelbrösel, Mehl, Parmesan, 30 g Pinienkerne, Thymian und 2/3 der Petersilie unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 45 Minuten abgedeckt kalt stellen.
3.
Für das Hähnchen-Ragout Hähnchenbrust klein würfeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Champignons säubern, putzen und klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln. Öl erhitzen. Hähnchenbrust, Champignons, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Hühnerfond und Schlagsahne angießen. 15 Minuten leise köcheln lassen. Saucenbinder einrühren und einmal aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken. Warm stellen.
4.
Aus der Knödelmasse mit leicht bemehlten Händen 8 gleich große Knödel formen. In reichlich kochendes Salzwasser geben und offen bei milder Hitze 15 Minuten gar ziehen lassen.
5.
Übrige Petersilie, restliche Pinienkerne und roten Pfeffer mischen. Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Kochwasser heben und die Knödel gut abtropfen lassen. In der Petersilien-Mischung wälzen. Knödel zusammen mit dem Hähnchen-Ragout anrichten.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Messinese
vom 05.11.2024.
Hallo,
schmeckt sehr gut und einfach vorzubereiten.
Eine bitte hätte ich aber noch. In Schritt 4 soll die Schlagsahne angegossen werden. Diese wird aber in der Zutatenliste nicht berücksichtigt.
- Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 02.12.2024.
Hallo Messinese, vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Die Zutatenliste wurde entsprechend aktualisiert. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel