Räucherforellencreme

Räucherforellencreme - Cremiger Aufstrich, der als Snack, Teil eines Büfetts oder leichtes Abendbrot immer etwas hermacht
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Auch bei Cholesterinproblemen muss es nicht immer Margarinebrot mit fettreduziertem Wurst- und Käseaufschnitt sein, wenn Ihnen der Sinn nach einem herzhaften Brotbelag steht. Denn dieser kräftige Forellenaufstrich enthält bei insgesamt wenig Fett viele wertvolle ungesättigte Fettsäuren und fördert so gesunde Blutfettwerte.
Extra viele Omega-3-Fettsäuren enthält die Creme, wenn Sie Räuchermakrele statt der Forelle nehmen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 217 kcal | (10 %) | mehr | |
Protein | 18 g | (18 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 20 g | (13 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5 g | (17 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 10 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 17,8 μg | (30 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 5,9 mg | (49 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 30 μg | (10 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 6,5 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,3 μg | (77 %) | mehr | |
Vitamin C | 9 mg | (9 %) | ||
Kalium | 404 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 100 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 58 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 2,1 mg | (14 %) | mehr | |
Jod | 7 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 2,3 mg | (29 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,8 g | |||
Harnsäure | 193 mg | |||
Cholesterin | 44 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |

Zutaten
- Zutaten
- 300 g Räucherforellenfilet
- 3 Stiele Petersilie
- ½ Bund Schnittlauch
- 40 g frischer Meerrettich
- 175 g Frischkäse (13 % Fett)
- 3 EL körniger Senf
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zitrone
- 6 Scheiben Roggen-Vollkornbrot
- Dill
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Räucherforellenfilets mit einer Pinzette von den Gräten befreien. Den Fisch mit 2 Gabeln zerzupfen und in eine Schüssel geben.

Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und hacken. Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in feine Röllchen schneiden. Dill waschen, trockenschütteln, Fähnchen abzupfen und grob hacken. Petersilie und Schnittlauch zum Fisch geben.

Meerrettich schälen und fein reiben.

Fisch, Frischkäse, Meerrettich und Senf verrühren und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen.

Das Brot in 2 cm breite Streifen schneiden und unter dem heißen Ofengrill von jeder Seite leicht rösten.

Inzwischen Forellencreme in Schälchen füllen. Dill darüberstreuen. Dazu das knusprige Roggenbrot servieren.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Dips
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche Vorspeisen
- Ballaststoffreiche Gerichte mit Fisch
- Sirtfood-Diät
- Fettarm
- Fettarme Vorspeisen
- Fettarme Gerichte mit Fisch
- Glyx
- Kalorienarm
- unter 250 kcal
- Ohne Alkohol
- Vitaminreich
- Wenig Zucker
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Diabetiker
- Brot backen für Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhte Blutfettwerte
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunde Augen
- Gesunde Galle
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Herzbeschwerden
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Wechseljahre
- Zunehmen
- Deutsche
- Osterbrunch
- Für Viele
- Gäste
- Picknick
- Sonntag
- Fisch
- Brunch
- Belegte Brote
- Crostini
- Frühstück
- Aufstrich
- Herzhaftes Frühstück
- Abendessen
- Snacks
- Vorspeise
- Kinder Vorspeisen
- Vorspeisen mit Forellen
- Gemüse Frühstück
- fettarmes Abendessen
- Vorspeisen zu Ostern
- Snacks ohne Backen







