Thunfisch-Carpaccio mit asiatischem Salat

Thunfisch-Carpaccio mit asiatischem Salat - Zarter Fisch trifft auf exotische Gemüse-Kombi.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die in Fenchel enthaltenen ätherischen Öle lindern unangenehme Darm- und Unterleibsbeschwerden.
Dank der Gurke kommt eine nennenswerte Menge an basischen Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und Calcium in das Thunfisch-Carpaccio. Sie gleichen den Elektrolythaushalt aus und wirken vitalisierend.
Da das Thunfisch-Carpaccio teilweise roh verzehrt wird, sollte der Thunfisch von sehr hoher Qualität sein. Um sicher gehen zu können, kaufen Sie Fisch in Sushi- bzw. Sashimi-Qualität – bestenfalls wurde dieser Fisch für mindestens 24 Stunden tiefgekühlt.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 352 kcal | (17 %) | mehr | |
Protein | 23 g | (23 %) | mehr | |
Fett | 25 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,7 g | (16 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 4 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin K | 54,2 μg | (90 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 13 mg | (108 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 80 μg | (27 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 5,4 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,8 μg | (127 %) | mehr | |
Vitamin C | 48 mg | (51 %) | ||
Kalium | 964 mg | (24 %) | mehr | |
Calcium | 153 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 98 mg | (33 %) | mehr | |
Eisen | 2,3 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 50 μg | (25 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,4 g | |||
Harnsäure | 194 mg | |||
Cholesterin | 61 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |

Zutaten
- Zutaten
- 350 g Thunfischfilet (in Sushi-Qualität)
- 1 EL Rapsöl
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Rotkohl
- 60 g Blattsalat (z.B. Mizuna, Friséesalat)
- 2 Knollen Fenchel (à 200 g)
- 1 Salatgurke
- 2 EL Reisessig
- 2 EL Ketjap manis (indonesische Sojasauce)
- 3 EL Limettensaft
- 2 TL Wasabi-Paste
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL gerösteter, heller Sesam
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Thunfischfilet abspülen und trocken tupfen. In einer Pfanne Rapsöl erhitzen. Fisch darin auf jeder Seite bei starker Hitze jeweils 1 Minute anbraten. Herausnehmen, salzen, pfeffern und kühl stellen.
Gemüse und Salate putzen und waschen. Rotkohl in feine Streifen hobeln. Blattsalate trocken schleudern und bei Bedarf kleiner zupfen. Fenchel in feine Scheiben hobeln. Gurke längs in feine Scheiben hobeln.
Für das Dressing Reisessig mit Ketjap Manis, Limettensaft, Wasabi-Paste und Sesamöl verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Thunfisch in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Blattsalate mit dem Gemüse auf Teller geben und die Thunfischscheiben darauf anrichten. Thunfisch-Carpaccio und asiatischen Salat mit Dressing beträufeln und mit Sesam bestreuen.
- Carpaccio
- Clean Eating
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Gerichte mit Fisch
- Fitness
- Glutenfrei
- Glutenfreies Abendessen
- Glutenfreie Rezepte mit Fisch
- Leichte Küche
- Low Carb
- Low Carb Sommergerichte
- Low Carb Abendessen
- Low Carb Mittagessen
- Low Carb-Fischrezepte
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Milch
- Rohkost
- Darmflora
- Asiatische
- Sommer
- Sommersalate
- Sommergerichte
- Delikatessen
- Bürgerlich
- Exotisch
- Ferienküche
- Festliche
- Gäste
- Gourmet
- Was koche ich am Wochenende
- Osteoporose
- Zöliakie
- Rohkostsalat
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Leichte Mittagessen
- Kalorienarm
- Keto-Diät
- Asiatische Salate
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz







