Klassiker für Vegetarier

Bohnen-Kartoffel-Gulasch

4.5
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Bohnen-Kartoffel-Gulasch

Bohnen-Kartoffel-Gulasch - Vegetarisch, eiweißreich und schön würzig

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
Kalorien:
458
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Insbesondere die Isoflavone machen Tofu zu einem echten Beautywunder: Der hormonähnliche Stoff regt die Kollagenproduktion im Körper an und sorgt so für pralle Haut. Mit der Kombination aus Kartoffeln und Tofu erhöht sich die biologische Wertigkeit der Proteine, deshalb kann der Körper diesen wichtigen Zellbaustoff sehr gut verwerten.

Anstatt der grünen Bohnen passen auch Kidneybohnen oder weiße Bohnen aus der Dose gut zum Gulasch. Diese müssen dann nur noch kurz mit erwärmt werden, aber nicht mehr gegart. Für eine vegane Variante ersetzen Sie die saure Sahne einfach durch eine pflanzliche Alternative.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien458 kcal(22 %)
Protein24 g(24 %)
Fett16 g(14 %)
Kohlenhydrate53 g(35 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe9,2 g(31 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E10,7 mg(89 %)
Vitamin K64,1 μg(107 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin9,5 mg(79 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure107 μg(36 %)
Pantothensäure1,7 mg(28 %)
Biotin13,9 μg(31 %)
Vitamin B₁₂0,1 μg(3 %)
Vitamin C55 mg(58 %)
Kalium1.456 mg(36 %)
Calcium305 mg(31 %)
Magnesium166 mg(55 %)
Eisen6,6 mg(44 %)
Jod18 μg(9 %)
Zink3,2 mg(40 %)
gesättigte Fettsäuren4,4 g
Harnsäure108 mg
Cholesterin12 mg
Zucker gesamt8 g

Zutaten

für
Zutaten
350 g Tofu
800 g Kartoffeln
400 g tiefgefrorene grüne Bohnen
2 Zwiebeln
2 EL Rapsöl
2 EL Paprikapulver edelsüß (à 7 g)
1 EL Paprikapulver rosenscharf (à 7 g)
2 EL Tomatenmark (à 15 g)
Salz
500 ml Gemüsebrühe
1 Knoblauchzehe
100 g saure Sahne
2 Scheiben Sauerteigbrot (à 50 g)
½ Handvoll Sprossen (z. B. Erbsensprossen)

Zubereitungsschritte

1.

Für das Gulasch Tofu trocken tupfen und fein zerbröseln. Kartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Bohnen in kochendem Wasser 5 Minuten garen; dann abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Nebenher Zwiebeln schälen und hacken.

2.

In einem großen Topf Öl erhitzen. Tofu darin 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Zwiebeln und Kartoffeln zufügen, 2–3 Minuten unter Wenden mitgaren, dann mit beiden Sorten Paprikapulver würzen.

3.

Tomatenmark unterrühren und noch ca. 1 Minute andünsten lassen. Alles leicht salzen, mit Brühe auffüllen und ca. 15 Minuten zugedeckt köcheln. Bohnen untermischen und noch etwa 5 Minuten mitgaren, bei Bedarf noch etwas Brühe zufügen.

4.

Knoblauch schälen und hacken. Saure Sahne mit etwas Salz und Knoblauch glatt rühren. Sauerteigbrot in Würfel schneiden und in einer heißen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3 Minuten anrösten. Sprossen gründlich waschen.

5.

Gulasch abschmecken und auf 4 Schalen verteilen, jeweils mit 1–2 EL saure Sahne toppen, mit ein paar Croûtons bestreuen und mit Sprossen garniert servieren.

 
Sehr sehr lecker!
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Keto-Brokkoli-Pizzafladen Rezept
Klassiker in Low Carb
4.933335
(15)

30 Min.

50 Min.

369 kcal

95
Kokos-Erbsen-Suppe Rezept
Seelenwärmer
5
(7)

25 Min.

25 Min.

347 kcal

93
Aprikosen-Hähnchen mit Kapern und grünen Oliven Rezept

20 Min.

330 Min.

594 kcal

79
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
89 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1587 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog