Schnelles Abendessen

Bruschetta-Salat

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Bruschetta-Salat

Bruschetta-Salat - Genuss wie in Bella Italia

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
88 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
322
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die Tomaten aus dem Bruschetta-Salat versorgen uns mit jeder Menge Lycopin. Das Antioxidans schützt die Körperzellen vor der Schädigung durch freie Radikale. Oliven glänzen mit wertvollen Fettsäuren, die ein gesundes Herz-Kreislauf-System fördern.

Der Bruschetta-Salat eignet sich super als Resteküche, denn durch das Anbraten werden Brötchen und Brot vom Vortag wieder knusprig-lecker. Wer den Bruschetta-Salat zum Beispiel für die Pause mitnehmen möchte, sollte Dressing und Brötchenscheiben separat transportieren und erst kurz vor dem Genuss mit den restlichen Zutaten mischen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien322 kcal(15 %)
Protein8 g(8 %)
Fett22 g(19 %)
Kohlenhydrate22 g(15 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe6 g(20 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E3,9 mg(33 %)
Vitamin K31,7 μg(53 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin3,4 mg(28 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure107 μg(36 %)
Pantothensäure1,1 mg(18 %)
Biotin12,6 μg(28 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C43 mg(45 %)
Kalium742 mg(19 %)
Calcium171 mg(17 %)
Magnesium59 mg(20 %)
Eisen2,7 mg(18 %)
Jod14 μg(7 %)
Zink1,4 mg(18 %)
gesättigte Fettsäuren7,6 g
Harnsäure64 mg
Cholesterin23 mg
Zucker gesamt11 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Handvoll Basilikum
600 g Tomaten
1 Salatgurke
3 rote Zwiebeln
2 Dinkelbrötchen
1 Knoblauchzehe
2 EL Butter (à 15 g)
Salz
Pfeffer
4 EL milder Balsamessig
4 EL Olivenöl
3 EL Kapern (à 15 g; Glas, abgetropft)
80 g schwarze Oliven (entsteint)
30 g Parmesan
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Tomaten putzen, waschen und quer in Scheiben schneiden. Gurke putzen, waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.

2.

Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen und Brötchenscheiben darin bei mittlerer Hitze in ca. 2–3 Minuten pro Seite von beiden Seiten goldbraun rösten. Nach dem Wenden Knoblauch dazugeben. Bruschetta mit Salz und Pfeffer würzen.

3.

Essig und Olivenöl zu einem Dressing verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Servieren Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Bruschetta, Kapern und Oliven in einer Schüssel locker vermengen. Parmesan hobeln und mit Basilikum darüber geben. Dressing separat dazu reichen und Bruschetta-Salat sofort servieren.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonaler Snack
Beeren-Melonen-Skyr-Smoothie Rezept
Ideal nach dem Sport
5
(10)

15 Min.

15 Min.

245 kcal

100
Tarte au Chocolat Rezept
Glutenfrei backen
4.941175
(17)

15 Min.

40 Min.

175 kcal

85
Waffeln mit Maracuja Rezept
Naschen ohne Reue
4.75
(12)

60 Min.

60 Min.

282 kcal

77
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
97 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1593 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog