Smarter Klassiker

Knoblauch-Dip

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Knoblauch-Dip

Knoblauch-Dip - Richtig würzig und mega lecker. Foto: Anika Reimann

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
92 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
10 min
Zubereitung
fertig in 50 min
Fertig
Kalorien:
199
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Knoblauch stärkt unter anderem das Immunsystem durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften. Frischkäse und Joghurt liefern Eiweiß und Calcium für gesunde Knochen und Muskeln. Olivenöl rundet den Knoblauch-Dip mit gesunden ungesättigten Fettsäuren ab, die Herz und Gefäße unterstützen.

Dieser Knoblauch-Dip ist ein tolles Party-Mitbringsel und passt hervorragend zu jeglichen Broten, aber auch zu Rohkost oder verschiedenen Kartoffel- oder Gemüsebratlingen. Probieren Sie ihn doch mal zu unseren Süßkartoffelpuffern!

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien199 kcal(9 %)
Protein6 g(6 %)
Fett14 g(12 %)
Kohlenhydrate11 g(7 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe0,7 g(2 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E0,6 mg(5 %)
Vitamin K2,1 μg(4 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin1,7 mg(14 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure16 μg(5 %)
Pantothensäure0,2 mg(3 %)
Biotin2,3 μg(5 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C5 mg(5 %)
Kalium238 mg(6 %)
Calcium58 mg(6 %)
Magnesium16 mg(5 %)
Eisen0,9 mg(6 %)
Jod4 μg(2 %)
Zink0,4 mg(5 %)
gesättigte Fettsäuren7,1 g
Harnsäure5 mg
Cholesterin29 mg
Zucker gesamt4 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
Anika Reimann

Zutaten

für
Zutaten
2 Knollen Knoblauch
3 Zweige Thymian
4 TL Olivenöl
Salz
2 Knoblauchzehen
200 g Frischkäse (45 % Fett i. Tr.)
4 EL Joghurt (1,5 % Fett)
Pfeffer
Zubereitung

Küchengeräte

1 Stabmixer

Zubereitungsschritte

1.

Knoblauchknollen oben abschneiden, so dass die einzelnen Zehen angeschnitten sind. Thymian waschen und trocken schütteln. Die Knollen mit der offenen Seite nach oben auf einzelne Stücke Backpapier platzieren, mit je 1 TL Öl und einer großzügigen Prise Salz bedecken und je einen Thymianzweig darauflegen. Ecken des Backpapiers zur Mitte hinziehen und fest mit Garn verschließen. Knoblauchzehen schälen, mit 1 TL Öl geträufeln und mit den Päckchen auf einem Backblech platzieren. Beide Päckchen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen. Knoblauch nach ca. 15-20 Minuten rausnehmen.

2.

Knoblauch nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen, Backpapier-Päckchen öffnen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Thymian-Blättchen von übrigem Zweig zupfen und fein hacken.

3.

Weichen Knoblauch mit den Händen aus der Schale drücken und mit Frischkäse sowie Joghurt in einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab mixen. Anschließend gehackten Thymian unterrühren, salzen und pfeffern.

4.

Knoblauch-Dip in einer Schüssel anrichten und mit restlichem Olivenöl, gerösteten Knoblauchzehen sowie etwas Thymian aus den Backpapier-Päckchen getoppt servieren.

 
Unverständliche Beschreibung bei Schritt 1. Die Knollen werden eingepackt und verschnürrt... Was passiert dann? Es geht mit den Zehen weiter, ebenfalls im Päckchen?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Donnera, es tut uns leid wenn die Beschreibung etwas unklar war. Die Knoblauchknollen werden tatsächlich ganz im Backpapier eingepackt und verschnürt, während die einzelnen Knoblauchzehen separat in eigenen kleinen Päckchen verpackt werden. Beide kommen dann auf das Backblech und werden gebacken. So wird der Knoblauch schön weich und aromatisch. Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter! Viel Spaß beim Ausprobieren des Rezepts! Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Mittagessen
Putenhackbällchen mit Käse auf Polenta Rezept
Für die ganze Familie
4.46154
(13)

50 Min.

60 Min.

646 kcal

81
Sauerkraut-Kumpir Rezept
Bauchschmeichler
5
(7)

40 Min.

55 Min.

505 kcal

93
Selbstgemachte Spätzle mit Pilzragout Rezept
Vegetarisch für Genießer
5
(4)

45 Min.

45 Min.

347 kcal

94
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
77 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1588 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog