Lachs mit Blitz-Rotkohl-Kimchi und Naturreis
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Lachs punktet mit reichlich gesunden Omega-3-Fettsäuren, die positive Effekte auf unser Herz-Kreislauf-System haben können. Lauch enthält viel Folat, das vor allem für die Zellteilung und -neubildung wichtig ist.
Wenn es noch schneller gehen soll, können Sie den Reis zum Beispiel durch Hirse oder Vollkorn-Couscous ersetzen. Wer Koriander nicht mag, verwendet stattdessen die gleiche Menge glatte Petersilie.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 587 kcal | (28 %) | mehr | |
Protein | 38 g | (39 %) | mehr | |
Fett | 28 g | (24 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 43 g | (29 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,8 g | (19 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 5,7 μg | (29 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,3 mg | (53 %) | ||
Vitamin K | 49,5 μg | (83 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 23,2 mg | (193 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 178 μg | (59 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 9,4 μg | (21 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,9 μg | (197 %) | mehr | |
Vitamin C | 55 mg | (58 %) | ||
Kalium | 1.220 mg | (31 %) | mehr | |
Calcium | 124 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 133 mg | (44 %) | mehr | |
Eisen | 3,5 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 50 μg | (25 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6 g | |||
Harnsäure | 137 mg | |||
Cholesterin | 89 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Zutaten
- 300 g Rotkohl
- 50 g Rettich
- 1 Möhre
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Stange Lauch (à 250 g)
- Jodsalz mit Fluorid
- 200 g Naturreis
- 600 g Lachsfilet
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Fischsauce
- 1 EL geröstetes Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Zwiebel
- 20 g Ingwerwurzel
- 1 TL Rohrohrzucker
- 1 Prise koreanisches Chilipulver
- 1 TL Miso-Paste
- 4 Radieschen
- 1 Handvoll Korianderblatt (à 5 g)
- 2 EL Rapsöl
- 2 EL Sesam (à 15 g)
- Pfeffer
Zubereitungsschritte
Für das Blitz-Kimchi Rotkohl putzen, vierteln, Strunk herausschneiden und in feine Streifen hobeln. Rettich und Möhre putzen, schälen und in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebel und Lauch putzen, waschen und klein schneiden. Alles zusammen mit 1 TL Salz vermengen und 5 Minuten mit den Händen durchkneten. Gemüse 30 Minuten ziehen lassen.
Inzwischen Reis in der 2,5-fachen Menge kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung etwa 30 Minuten garen. Lachsfilet abspülen, trocken tupfen und in 4 gleich große Portionen teilen. Sojasauce mit 1 EL Fischsauce und Sesamöl verrühren und Lachs etwa 20 Minuten darin marinieren.
Währenddessen Knoblauch, Zwiebel und Ingwer schälen, alles grob würfeln und mit Zucker, restlicher Fischsauce, Chilipulver und Misopaste in einem Blitzhacker oder mit einem Stabmixer sehr fein pürieren. Rotkohl-Gemüse-Mix waschen und mit der Würzpaste vermengen. In ein sauberes Glas füllen und bis zum Servieren kühl stellen.
Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Koriander waschen und trocken schütteln. In einer Pfanne Rapsöl erhitzen. Marinierte Lachsstücke trocken tupfen und von beiden Seiten 4–5 Minuten bei mittlerer Hitze in der Pfanne braten.
Reis auf Teller verteilen. Lachs daneben anrichten, mit Sesam bestreuen und mit etwas Marinade beträufeln. Blitz-Kimchi mit Radieschen mischen und daneben arrangieren. Alles leicht mit Pfeffer übermahlen und mit Koriander garniert servieren.