Mediterrane Meeresfrüchtesuppe

Mediterrane Meeresfrüchtesuppe - Ein ganz besonderer Genuss für Seafood-Fans
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Muscheln glänzen mit wertvollem Selen, das im Zusammenspiel mit dem Spurenelement Jod für eine funktionierende Schilddrüse samt Hormonbildung wichtig ist. Außerdem leistet Selen dem Immunsystem gute Dienste, damit dieses möglichst einwandfrei arbeiten kann.
Sie leiden unter einer Laktoseintoleranz? Die mediterrane Meeresfrüchtesuppe können Sie trotzdem genießen: Ersetzen Sie dazu die Schlagsahne einfach durch eine pflanzliche Alternative wie Sojacreme oder Hafercuisine.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 649 kcal | (31 %) | mehr | |
Protein | 63 g | (64 %) | mehr | |
Fett | 38 g | (33 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 15 g | (10 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,5 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 1,2 mg | (150 %) | ||
Vitamin D | 5,3 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin E | 13,6 mg | (113 %) | ||
Vitamin K | 16,1 μg | (27 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 21,7 mg | (181 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 56 μg | (19 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 17,4 μg | (39 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 10,5 μg | (350 %) | mehr | |
Vitamin C | 13 mg | (14 %) | ||
Kalium | 1.152 mg | (29 %) | mehr | |
Calcium | 318 mg | (32 %) | mehr | |
Magnesium | 194 mg | (65 %) | mehr | |
Eisen | 5,2 mg | (35 %) | mehr | |
Jod | 322 μg | (161 %) | mehr | |
Zink | 7,4 mg | (93 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,8 g | |||
Harnsäure | 616 mg | |||
Cholesterin | 734 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 400 g Riesengarnele (küchenfertig, entdarmt, mit Schale)
- 2 Möhren
- 3 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark (30 g)
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- 1 TL Kümmelsamen
- 1 EL Apfelessig
- 800 ml Hühnerbrühe
- 200 g Schlagsahne
- 300 g Königskrabbenfleisch (aus der Dose oder aus dem Glas)
- 350 g Baby-Oktopus
- 600 g Miesmuscheln
- 1 EL Speisestärke (10 g)
- Salz
- 2 Stiele Basilikum
Zubereitungsschritte
Garnelen abspülen und schälen, dabei die Schalen aufheben. Möhren schälen und klein schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Öl in einem Topf erhitzen. Garnelenschalen darin 5 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten. Möhren, Knoblauch und Tomatenmark zugeben und 3 Minuten andünsten. Mit Cayennepfeffer und Kümmel bestreuen, mit Essig ablöschen, Brühe und Sahne zugießen und bei kleiner Hitze 15 Minuten garen.
Inzwischen Krabbenfleisch abtropfen lassen. Tintenfische abspülen und putzen. Muscheln waschen und putzen; geöffnete Muscheln, die sich auf leichten Druck hin nicht schließen, wegwerfen; nur komplett geschlossene Muscheln verwenden.
Stärke in kaltem Wasser auflösen. Suppe durch ein feines Sieb filtern, in den Topf geben, salzen, Stärke zugeben und aufkochen lassen. Basilikum waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Alle Meeresfrüchte in die kochende Suppe geben und zugedeckt in 4 Minuten bei kleiner Hitze gar ziehen lassen. Noch geschlossene Muscheln aussortieren und wegwerfen. Mediterrane Meeresfrüchtesuppe mit Basilikumstreifen garnieren.
- Mediterran
- Ernährung
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Gerichte mit Fisch
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Über 600 kcal
- Low Carb
- Low Carb Eintöpfe
- Low Carb Abendessen
- Low Carb Mittagessen
- Low Carb-Fischrezepte
- Low Carb-Suppen
- Region
- Europa
- Kochen
- Meeresfrüchte
- Tintenfisch
- Muscheln
- Krustentiere
- Garnelen
- Krabben
- Suppen
- Muschelsuppe
- Cremesuppe
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- Morbus Crohn
- Diabetiker
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Divertikulose
- Fruktoseunverträglichkeit
- Zöliakie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- mediterranes Abendessen
- Gesundes Herz
- Kinder Suppe







