Mediterraner Kartoffelsalat
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Hier wird der Kartoffelsalat mediterran abgeschmeckt, dies gelingt mit Basilikum. Das Küchenkraut kann die Produktion von Gallenflüssigkeit im Körper fördern und so die Verdauung unterstützen. Außerdem sagt man dem Basilikum nach, dass es die Beschwerden bei Galle-Leiden lindern kann.
Wer die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe austauscht, bekommt im Handumdrehen ein veganes Rezept. Toppen Sie den Kartoffelsalat mit mediterranen Zutaten wie Feta, Oliven oder getrockneten Tomaten. Bereiten Sie den Kartoffelsalat mediterran für den nächsten Tag vor, sollten Sie den Rucola erst kurz vor dem Servieren untermengen. Nur so bleiben die Blätter schön knackig.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 432 kcal | (21 %) | mehr | |
Protein | 13 g | (13 %) | mehr | |
Fett | 22 g | (19 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 43 g | (29 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,5 g | (18 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4 mg | (33 %) | ||
Vitamin K | 96,3 μg | (161 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 8 mg | (67 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 82 μg | (27 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 5,3 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 80 mg | (84 %) | ||
Kalium | 1.344 mg | (34 %) | mehr | |
Calcium | 97 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 106 mg | (35 %) | mehr | |
Eisen | 4,5 mg | (30 %) | mehr | |
Jod | 11 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 2,1 mg | (26 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,8 g | |||
Harnsäure | 90 mg | |||
Cholesterin | 21 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 250 ml warme Hühnerbrühe
- 5 EL Weißweinessig
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 250 g Kirschtomaten
- 125 g Rucola
- 3 EL Pinienkerne
- 5 EL Olivenöl
- ½ Bund Basilikum (10 g)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Kartoffeln in kochendem Wasser 20–30 Minuten garen. Dann abgießen, abschrecken, noch heiß pellen und abkühlen lassen.
Brühe und die Hälfte vom Essig erhitzen. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse dazugeben, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Das Dressing über die Kartoffeln gießen und 30 Minuten ziehen lassen.
Derweil Tomaten waschen und halbieren. Rucola putzen, waschen, verlesen, harte Stiele entfernen und trocken schleudern. Pinienkerne in einer heißen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3 Minuten anrösten. Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter in Streifen schneiden.
Tomaten, Basilikum und Rucola zu den Kartoffeln geben. Restlichen Essig mit Salz, Pfeffer und Öl verrühren, unter den Salat heben und pikant abschmecken. Kartoffelsalat mediterran mit Pinienkernen bestreuen und servieren.