Melonenbowle
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Melonen punkten mit einem besonders niedrigen Kaloriengehalt und wirken außerdem sanft entwässernd. Dabei schmeckt das Fruchtfleisch angenehm süß. Da braucht das Getränk keinen weiteren Zucker. Und weil die Melonen zu fast 100 Prozent aus Wasser bestehen, sind sie einfach ideal als figurfreundliche Durstlöscher!
Für den besonderen Frischekick können Sie die alkoholfreie Melonenbowle auch mit frischer Minze zubreiten. Das ätherische Öl Menthol sorgt bereits im Mund für eine angenehme Kühle!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 78 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 1 g | (1 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 15 g | (10 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,5 g | (5 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,2 mg | (2 %) | ||
Vitamin K | 3,3 μg | (6 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 36 μg | (12 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 8 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 42 mg | (44 %) | ||
Kalium | 479 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 114 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 43 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 0,9 mg | (6 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,1 g | |||
Harnsäure | 48 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 52 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 kg kleine Wassermelone (1 kleine Wassermelone)
- 1 kg Honigmelone (1 Honigmelone)
- 2 Limetten (davon 1 in Bioqualität)
- 1 l Mineralwasser mit Kohlensäure (eiskalt)
- Außerdem: Eiswürfel
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Wassermelone halbieren und große Kerne entfernen. 2 Spalten Fruchtfleisch abschneiden und jeweils samt Schale zu Dreiecken schneiden, beiseitelegen.

Aus dem restlichen Fruchtfleisch mit einem Kugelausstecher Kugeln formen und in ein Bowlengefäß oder einen Krug geben.

Honigmelone ebenfalls halbieren, mit einem Löffel entkernen und das Fruchtfleisch kugelförmig ausstechen. Zur Wassermelone geben.

Bio-Limette heiß abspülen, trocken reiben und mit einem Sparschäler die Schale dünn in Spiralen abziehen.

Beide Limetten halbieren, auspressen und den Saft ebenfalls in das Gefäß geben. Die Melonenbowle mit Mineralwasser aufgießen und Eiswürfel zufügen. Mit der Limettenschale und den Melonenecken garnieren.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden