Rote Linsensuppe mit Kokosmilch
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Diese indisch angehauchte rote Linsensuppe mit Kokosmilch tut der Verdauung gut – dank des frischen Ingwers, dessen scharfe Wurzel mit ätherischen Ölen gegen Bauchkrämpfe und Verstopfung hilft, Blähungen besänftigt und die Verdauung anregt. Die eiweißreichen Linsen sind eine tolle Proteinquelle für vegetarisch und vegan lebende Menschen, aber auch eine sehr sinnvolle Ergänzung für jeden Speiseplan. Ihre Ballaststoffe halten lange satt und unterstützen die Verdauung zusätzlich.
Wenn Sie die Toaststücke in pflanzlichem Öl, beispielsweise Rapsöl, anbraten, erhalten Sie ganz leicht ein veganes Gericht. Die rote Linsensuppe mit Kokosmilch eignet sich außerdem wunderbar als Mealprep-Gericht – frieren Sie die Suppe ein oder lagern sie sie für wenige Tage im Kühlschrank.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 390 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 18 g | (18 %) | mehr | |
Fett | 14 g | (12 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 47 g | (31 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 11,1 g | (37 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin K | 35,3 μg | (59 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 5,5 mg | (46 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 151 μg | (50 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 10,9 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 75 mg | (79 %) | ||
Kalium | 1.169 mg | (29 %) | mehr | |
Calcium | 113 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 142,6 mg | (48 %) | mehr | |
Eisen | 6,5 mg | (43 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 2,9 mg | (36 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,5 g | |||
Harnsäure | 156 mg | |||
Cholesterin | 17 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Zwiebel
- 20 g Ingwer (1 Stück)
- 1 Möhre
- 1 gelbe Paprikaschote
- 2 EL Sesamöl
- 1 EL Currypulver indisch
- 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
- 600 ml Gemüsebrühe
- 250 g gelbe Linsen
- 2 Scheiben Vollkorntoast
- 2 EL Butter
- 1 Limette
- Salz
- Cayennepfeffer
- 1 Handvoll Koriandergrün
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Die Zwiebel und den Ingwer schälen und fein hacken. Die Möhre schälen und klein würfeln. Die Paprika waschen, putzen und klein würfeln. Die Zwiebeln mit dem Ingwer im heißen Öl glasig andünsten. Die Möhre und Paprika dazu geben und mit dem Curry bestauben. Kurz mitdünsten, dann mit der Kokosmilch und Brühe aufgießen. Zum Kochen bringen. Die Linsen waschen, zur Suppe geben und 15–20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Die Toastscheiben entrinden und klein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen und Toastwürfel darin goldbraun braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier ausbreiten.
Die rote Linsensuppe mit Kokosmilch fein pürieren und nach Bedarf etwas einköcheln lassen oder Brühe hinzufügen. Den Saft der Limette auspressen und die Suppe mit Limettensaft, Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Das Koriandergrün waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und mit den Croûtons zum Servieren auf die Suppe streuen.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden