Seelenwärmer

Linsensuppe mit Lauch

4.75
Durchschnitt: 4.8 (4 Bewertungen)
(4 Bewertungen)
Linsensuppe mit Lauch

Linsensuppe mit Lauch - Herzhaft-vegetarisches Schüsselglück

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
95 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
274
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Scharf macht glücklich! Das Capsaicin aus Chilischoten führt im Körper zu einer Ausschüttung von Botenstoffen, die uns in Hochstimmung versetzen. Mit Linsen kommen reichlich sättigende Ballaststoffe ins Spiel sowie Magnesium für verschiedene Stoffwechselprozesse und ein starkes Nervensystem.

Statt der roten Linsen können Sie auch Tellerlinsen, Berglinsen oder Pardinalinsen verwenden. Beachten Sie hier aber unterschiedliche Garzeiten. Für eine herzhafte Ergänzung können Sie der Suppe zudem Räuchertofu kurz vor dem Servieren hinzufügen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien274 kcal(13 %)
Protein14 g(14 %)
Fett9 g(8 %)
Kohlenhydrate34 g(23 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe12,2 g(41 %)
Vitamin A1,5 mg(188 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E4,8 mg(40 %)
Vitamin K99,3 μg(166 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin5,9 mg(49 %)
Vitamin B₆0,8 mg(57 %)
Folsäure175 μg(58 %)
Pantothensäure1,4 mg(23 %)
Biotin12,5 μg(28 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C49 mg(52 %)
Kalium1.425 mg(36 %)
Calcium139 mg(14 %)
Magnesium98 mg(33 %)
Eisen5 mg(33 %)
Jod11 μg(6 %)
Zink2,2 mg(28 %)
gesättigte Fettsäuren1,4 g
Harnsäure163 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt17 g

Zutaten

für
4
Zutaten
150 g rote Linsen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Möhren
1 Stange Lauch
1 rote Chilischote
3 EL Olivenöl
15 g rote Currypaste (1 EL)
30 g Tomatenmark (2 EL)
100 ml Apfelsaft
750 ml Gemüsebrühe
150 ml passierte Tomaten (Glas)
Salz
Pfeffer
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
½ TL Koriander
½ TL Kurkumapulver
½ Zitrone (Bio)
2 Frühlingszwiebeln
2 Stiele Petersilie
Zubereitung

Küchengeräte

1 Sieb, 1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Topf

Zubereitungsschritte

1.

Linsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Möhren putzen, schälen, waschen und klein würfeln. Lauch putzen, waschen und schräg in Ringe schneiden. Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und hacken.

2.

Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Möhren und Chili darin 4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Currypaste und Tomatenmark unterrühren und 2 Minuten mitdünsten. Dann mit Apfelsaft ablöschen, mit Brühe auffüllen, Linsen und passierte Tomaten untermischen, Gewürze unterrühren. Suppe bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen.

3.

Lauch dazugeben und 5 Minuten weiterköcheln lassen, bis die Linsen noch etwas Biss haben.

4.

Inzwischen Zitrone heiß abspülen, trocken reiben, Schale abreiben und Saft auspressen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in feine Ringe schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.

5.

Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, in Schalen geben, mit Zitronenschale, Frühlingszwiebelringen und Petersilie garnieren.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog