zurück zum Kochbuch
EatSmarter Exklusiv-Rezept
Samt-Garnelen
in Eiweißhülle mit Gemüse und Pilzen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Samt-Garnelen - China auf die sanfte Art – denn hier regieren Gemüsearomen
Health Score:
84 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Kalorien:
572
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Für eine leicht an Knoblauch erinnernde Geschmacksnote und ein besonderes Gesundheitsplus sorgen die Shiitakepilze. Shiitake gilt als besonders heilkräftiger Pilz – die Japaner setzen ihn unter anderem bei Entzündungen, Zuckerkrankheit, Magenleiden, Arterienverkalkung und Krebserkrankungen ein.
Mögen Sie es am liebsten fleischlos? Dann lassen Sie den Putenschinken einfach weg.
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 572 kcal | (27 %) | mehr | |
Protein | 42 g | (43 %) | mehr | |
Fett | 29 g | (25 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 36 g | (24 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,6 g | (25 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 1,6 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 17,5 mg | (146 %) | ||
Vitamin K | 10,7 μg | (18 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 18,8 mg | (157 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 79 μg | (26 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,4 mg | (40 %) | ||
Biotin | 15,9 μg | (35 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,4 μg | (80 %) | mehr | |
Vitamin C | 30 mg | (32 %) | ||
Kalium | 986 mg | (25 %) | mehr | |
Calcium | 157 mg | (16 %) | mehr | |
Magnesium | 143 mg | (48 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 119 μg | (60 %) | mehr | |
Zink | 4,4 mg | (55 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,8 g | |||
Harnsäure | 385 mg | |||
Cholesterin | 200 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |
Entwicklung dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
2
- Zutaten
- 225 g Garnelen (ohne Kopf, Schale und Darm)
- 2 TL Speisestärke
- 1 Eiweiß
- Salz
- Pfeffer
- 125 g Zuckerschoten
- 150 g Maiskölbchen
- 100 g Shiitakepilze
- 20 g Ingwer (1 Stück)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 kleine Zwiebeln
- 60 g Putenschinken
- 4 EL Öl
- 225 ml Geflügelbrühe
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
1 Schüssel, 1 kleine Schüssel, 1 Wok, 1 Messbecher, 1 Arbeitsbrett, 1 großes Messer, 1 kleines Messer, 1 Teelöffel, 1 Holzlöffel, 1 Gabel, 1 Esslöffel
Zubereitungsschritte
1.

Garnelen waschen und trockentupfen. 1 TL Speisestärke und 1 TL Wasser glattrühren. Das Ei trennen (Eigelb anderweitig verwenden). Garnelen in einer Schüssel mit dem Eiweiß, der angerührten Stärke sowie etwas Salz und Pfeffer mischen. 10 Minuten ziehen lassen.
2.

Inzwischen Zuckerschoten waschen, putzen und quer halbieren. Mais putzen, waschen und längs halbieren. Shiitake putzen und in feine Streifen schneiden.
3.

Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein würfeln. Schinken in dünne Streifen schneiden.
4.

Öl in einem Wok erhitzen und die Garnelen darin bei mittlerer Hitze farblos braten. Herausnehmen und abtropfen lassen.
5.

Pilze und Gemüse in den Wok geben und bei starker Hitze 4-5 Minuten braten.
6.

Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und 1 weitere Minute braten.
7.

Geflügelbrühe dazugießen und aufkochen. 2 Minuten kochen lassen. Restliche Speisestärke mit 1 TL Wasser glattrühren.
8.

Garnelen und Schinken in den Wok geben und und 1 Minute kochen. Angerührte Stärke einrühren, einmal aufkochen und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Gast
vom 16.12.2010.
Garnelen und Schinken?? Kann ich mir ja gar nicht vorstellen!
Das muss ich ja mal austesten.. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Garnelen
- Marinieren
- Pfanne
- Wok
- Eiweißreich
- Glyx
- unter 500 kcal
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Pescetarisch
- Superfood-Rezepte
- Vitaminreich
- Darmflora
- Erhöhte Blutfettwerte
- Gesunde Augen
- Jodmangel
- Asiatische
- Chinesische
- Frühling
- Sommer
- 6 Personen kochen
- Exotisch
- für 2 Personen
- Gäste
- Luxus
- Party
- Sonntag
- One-Pot
- Fisch
- Salat
- Asiatische Salate
- Mittagessen
- Leichte Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise
- sommerliche Hauptspeisen
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Stillzeit
- Glutenfrei
- Divertikulose
- Zöliakie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Muskelaufbau
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Asiatische Pilze
- Pilzrezepte mit Fisch
- asia Wok Sauce
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel