Sauerkrautsuppe mit Paprika
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Health Score:
90 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 55 min
Fertig
Kalorien:
226
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 226 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 6,6 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 22 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,1 g | (20 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,94 mg | (33 %) | ||
Vitamin K | 45,44 μg | (76 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,15 mg | (15 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,11 mg | (10 %) | ||
Niacin | 2.984,09 mg | (24.867 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,94 mg | (67 %) | ||
Folsäure | 71,75 μg | (24 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,69 mg | (12 %) | ||
Biotin | 4,26 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 110,84 mg | (117 %) | ||
Kalium | 796,83 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 102,74 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 58,88 mg | (20 %) | mehr | |
Eisen | 2,16 mg | (14 %) | mehr | |
Jod | 7,28 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 0,95 mg | (12 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,8 g | |||
Harnsäure | 4.055 mg | |||
Cholesterin | 0,05 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6,35 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 2 rote Paprikaschoten
- 400 g mehligkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Paprikapulver edelsüß
- 500 g Sauerkraut Dose
- 800 l Gemüsebrühe
- 250 ml Tomatensaft
- 1 TL Kümmelsamen
- 125 ml Sojacreme
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Paprikaschoten waschen, putzen und in Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und grob raspeln.
2.
Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. In Olivenöl glasig andünsten. Mit dem Paprikapulver bestauben und kurz mitdünsten.
3.
Das Kraut abtropfen lassen und etwas kleiner schneiden. Mit in den Topf geben, die Brühe und den Tomatensaft angießen, Kümmel einrühren und ca. 10 Minuten bei mittlerer Temperatur kochen lassen.
4.
Dann die Paprika und Kartoffeln dazu geben und weitere ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Sahne einrühren, falls nötig noch Brühe ergänzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kommentare
m.v.seibert@web.de
vom 05.03.2025.
Das kann nicht sein,oder? 4232 Kalorien - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 06.03.2025.
Hallo m.v.seibert@web.de,
vielen Dank, dass Sie uns darauf hingewiesen haben! Es ist uns tatsächlich ein Fehler bei der Berechnung unterlaufen. Wir haben die Nährwerte nun korrekt berechnet und angepasst. Viel Spaß beim Nachkochen und danke für Ihr Verständnis! Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen