Süße Brötchen

Süße Brötchen - Himmlisch guter Start in den Tag
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der Magerquark macht diese süßen Brötchen nicht nur herrlich saftig, sondern versorgt uns auch noch mit gut verwertbaren Proteinen, die zum einen lange sättigen und zum anderen super für den Muskelaufbau sind. Calcium aus dem Quark und der Milch hilft außerdem, Knochen und Zähne gesund zu erhalten.
Zu den Süßen Brötchen passt zum Frühstück ein selbstgemachter Fruchtaufstrich optimal – wenn für das Frühstück mal die Zeit nicht reicht, sind diese Brötchen auch zum Mitnehmen als kleiner Snack gut geeignet.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 129 kcal | (6 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 17 g | (11 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2,5 g | (10 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1 g | (3 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,2 mg | (2 %) | ||
Vitamin K | 0,6 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 7 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,2 mg | (3 %) | ||
Biotin | 1,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 67 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 28 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 14 mg | (5 %) | mehr | |
Eisen | 0,5 mg | (3 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3 g | |||
Harnsäure | 9 mg | |||
Cholesterin | 12 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |

Zutaten
- Zutaten
- 300 g Weizenmehl Type 1050
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Vollrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Msp. Vanillepulver
- 180 g Magerquark
- 125 ml Milch (3,5 % Fett)
- 75 g weiche Butter
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Das Mehl, Backpulver und Vollrohrzucker auf die Arbeitsfläche sieben, Salz und Vanillepulver dazugeben und mit Quark, Milch und der Butter zu einem glatten Teig verkneten. Nach Bedarf noch Mehl oder Milch zufügen. Abgedeckt für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmal gut durchkneten und in 12–15 Stücke teilen. Zu runden Bällchen rollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C; Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten goldbraun backen.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Schnelle Brötchen
- Backen
- Brötchen
- Süsse Brötchen
- Gebäck
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiches Gebäck
- Clean Eating
- Clean Eating Frühstück
- Fitness
- Gesunde Ernährung
- Kalorienarm
- Makrobiotisch
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Vegetarisch
- Vegetarisches Frühstück
- Vitaminreich
- Wenig Zucker
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Histaminintoleranz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Frühling
- Sommer
- Ostern
- Osterbrunch
- Osterfrühstück
- Muttertag
- Essen im Büro
- Buffet
- Tages
- Was backe ich heute?
- Bürgerlich
- Einfache
- Familienessen
- Gartenparty
- Gäste
- gesundes Frühstück Quark







