Empfohlen von IN FORM

Tomatenkaltschale mit Kirschen

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Tomatenkaltschale mit Kirschen

Tomatenkaltschale mit Kirschen - Tolle Abkühlung für heiße Tage

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 40 min
Fertig
Kalorien:
254
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.

Die frischen Kirschen können Sie durch tiefgekühlte Kirschen ersetzen. Für mehr Ballaststoffe sollten Sie beim Toastbrot die Vollkornvariante wählen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Brennwert254 kcal(12 %)
Protein6 g(6 %)
Fett7 g(6 %)
Kohlenhydrate35 g(23 %)
Ballaststoffe8 g(27 %)
gesättigte Fettsäuren2 g

Zutaten

für
4
Zutaten
4 Scheiben Toastbrot oder Weißbrot
1 weiße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
500 g vollreife Tomaten
1 Salatgurke
2 gelbe Paprikaschoten
350 g Süßkirsche
1 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
Jodsalz mit Fluorid
edelsüßes Paprikapulver
Chilipulver
Minze zum Garnieren
200 ml kaltes Wasser
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

2 Scheiben Toastbrot entrinden und in etwas Wasser einweichen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Die Tomaten kreuzweise einritzen, überbrühen, abschrecken und häuten. Anschließend vierteln, entkernen und dabei die Stielansätze entfernen. Die Salatgurke schälen und in Stücke schneiden. Die Paprikaschoten waschen, halbieren, putzen und in Stücke schneiden. Die Kirschen waschen und entsteinen. Etwa 8 Stück zum Garnieren beiseitelegen. Den Rest zusammen mit dem vorbereiteten Gemüse, dem ausgedrückten Toast, dem Zitronensaft und 1 EL Öl in den Küchenmixer füllen und fein pürieren. Während des Pürierens kaltes Wasser (ca. 200 ml) bis zur gewünschten Konsistenz einfließen lassen. Mit Salz, Paprikapulver und Chilipulver würzen. Die Suppe abgedeckt mindestens 1 Stunde vor dem Servieren kalt stellen.

2.

Das übrige Weißbrot ebenfalls entrinden und in 1 EL heißem Öl goldbraun braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

3.

Die Suppe vor dem Servieren abschmecken und auf Schüsseln verteilen. Die übrigen Kirschen und die Croûtons darauf setzen. Mit Minze garniert servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite