Wirsing-Möhrensalat
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Wer möchte, bestreut den fertigen Salat mit einer Handvoll Walnüsse – die bringen nicht nur Crunch, sondern auch gesunde Omega-3-Fettsäuren. Roher Wirsing enthält sehr viel Vitamin C, ist aber auch schwer verdaulich und kann zu Blähungen führen. Wer mag kann ihn zusätzlich vorher 3–4 Minuten in Salzwasser blanchieren, abschrecken, gut abtropfen lassen und danach mit dem Dressing vermengen. So wird er noch bekömmlicher.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)

Zubereitungsschritte
Den Wirsing von den äußeren Blättern befreien, vierteln, den Strunk herausschneiden und in dünne Streifen schneiden. Den Joghurt mit der Sauren Sahne, dem Senf, Essig, Salz, Pfeffer, Kümmel und Zucker verrühren.
Den Kohl mit dem Dressing in einer Schüssel gut durchkneten; so wird dieser bekömmlicher. Die Möhren schälen, auf der Küchenreibe raspeln und unter den Wirsing mengen. Den Salat kurz ziehen lassen, abschmecken und in Schälchen anrichten.

- Antworten
- Melden