Apfel-Kirsch-Cocktail

Apfel-Kirsch-Cocktail - Fruchtiges mit leicht pikanter Note
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Kirschen und Staudensellerie punkten mit reichlich Kalium. Der Mineralstoff hält den Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht und kann den Körper sanft entwässern.
Der Apfel sorgt hier nicht nur für leckeren Geschmack; er liefert auch Pektine: Die Ballaststoffe sättigen und regen die Verdauung an.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 176 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 1 g | (1 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 35 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,5 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin K | 70 μg | (117 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 21 μg | (7 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 1 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 29 mg | (31 %) | ||
Kalium | 525 mg | (13 %) | mehr | |
Calcium | 62 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 28 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 1,9 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,4 mg | (5 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,3 g | |||
Harnsäure | 84 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 49 g |

Zutaten
- Zutaten
- 200 g roter Äpfel (1 roter Apfel)
- 200 g Staudensellerie (2 Stange)
- 200 g Sauerkirschen (entsteint, tiefgekühlt)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Den Apfel waschen, trockenreiben, halbieren und achteln.

Selleriestangen waschen, putzen, gegebenenfalls entfädeln und in Stücke schneiden.

Das Selleriegrün waschen und trockenschütteln.

Apfel- und Selleriestücke mit etwa 2/3 vom Selleriegrün in einem Entsafter entsaften.

Tiefgekühlte Kirschen zum Saft geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. In ein Glas gießen und mit dem restlichen Selleriegrün garnieren.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Mocktails
- Low Fat
- Low Fat vegan
- Low Fat Snacks
- Low Fat Frühstück
- Cholesterinarm
- Cholesterinarme Snacks
- Sirtfood-Diät
- Low Fat-Diät
- Paleo-Diät
- Paleo Snacks
- Paleo Frühstück
- Fettarm
- Glutenfrei
- Glutenfreie Snacks
- Glutenfreie vegane-Rezepte
- Glutenfreie Drinks
- Glutenfreies Frühstück
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Laktosefreie Getränke
- Ohne Alkohol
- Rohkost
- Trennkost Frühstück
- Vegan
- Vegetarisch
- Vegetarische Trennkost
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Gastritis
- Gesunde Augen
- Gesunde Galle
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Herzbeschwerden
- Histaminintoleranz
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- Magenbeschwerden
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Niereninsuffizienz
- Osteoporose
- Reflux
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Wechseljahre
- Zöliakie
- Zunehmen
- Deutsche
- 15-Minuten
- Tages
- Für jeden Tag
- Singleküche
- Abnehmen Frühstück
- Getränke
- Alkoholfrei Getränke
- Alkoholfreie Cocktails ohne Zucker
- Diätdrinks
- Saft
- Drinks mit Apfelsaft
- Fruchtsaft
- Gemüsesaft
- Obstsaft
- Power Drink
- Gemüse
- Obst
- Kernobst
- Steinobst
- Brunch
- Frühstück
- Süßes Frühstück







