Apfelküchlein aus Dänemark

Apfelküchlein aus Dänemark - Fruchtige Auszeit mit skandinavischem Flair
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die ballaststoffreichen Rosinen sorgen für einen konstanten Blutzuckerspiegel, sättigen nachhaltig und lassen dadurch keinen Heißhunger zu. Insbesondere der Ballaststoff Pektin aus den Äpfeln ist nicht nur für die Verdauung förderlich, sondern wirkt sowohl bei Durchfall als auch bei Verstopfung ausgleichend.
Probieren Sie auch einmal Birnen anstelle der Äpfel – sie bringen eine milde Süße in das Gericht. Wem die Süße der Früchte zu den Poffertjes ausreicht, der kann auf den Honig verzichten und dadurch Zucker einsparen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 101 kcal | (5 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 13 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 3 g | (12 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,4 g | (5 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 2,4 μg | (4 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 11 μg | (4 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 3,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 115 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 29 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 17 mg | (6 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,8 g | |||
Harnsäure | 15 mg | |||
Cholesterin | 28 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Zutaten
- 150 g Emmer- oder Dinkel-Vollkornmehl
- Salz
- ½ TL Backpulver
- 2 Eier
- 300 ml Milch (3,5 % Fett)
- 40 g flüssige Butter
- 40 g Vollrohrzucker (2 EL)
- 40 g Rosinen
- 2 säuerliche, feste Äpfel
- ½ TL Zimt
- 40 g Mandelblättchen
- 2 EL flüssiger Honig
Zubereitungsschritte
Für den Teig das Mehl in einer Schüssel mit 1 Prise Salz und Backpulver vermengen. Die Eier trennen und die Eigelbe mit der Milch sowie mit 2 EL flüssiger Butter unterrühren. Die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen, den Zucker einrieseln lassen und schnittfest schlagen. Unter den Teig ziehen.
Die Rosinen in etwas warmem Wasser einweichen.
Für die Füllung die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und Fruchtfleisch klein würfeln. Die restliche Butter in eine heiße Pfanne geben, Zimt und etwas Salz einrühren und aufschäumen lassen. Die Apfelwürfel mit in die Pfanne geben und alles gut vermengen. 1–2 Minuten weich köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die Rosinen fein hacken und unter den Teig ziehen.
Zum Ausbacken eine Ebelskiver-Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen und die Mulden bei Bedarf mit flüssiger Butter auspinseln. Jeweils einige Mandelblättchen hineinstreuen und Mulden bis zur Hälfte mit Teig füllen. Jeweils etwa 1 TL der Füllung daraufgeben und mit Teig bedecken. Sind die Poffertjes nach 1–2 Minuten leicht gebräunt, vorsichtig mit Holzstäbchen wenden und von der anderen Seite goldbraun fertig backen. Dann herausnehmen, mit etwas Honig beträufeln und sofort genießen.
- Küchlein
- Backen
- Gebäck
- Kuchen
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Eier Mehl Milch Zucker Backpulver Kuchen
- Kuchen ohne Butter und Milch
- Kuchen ohne Ei mit Öl ohne Milch
- Kuchen ohne Ei ohne Butter ohne Backpulver
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Mehl ohne Ei
- Kuchen ohne Nüsse
- Kuchen ohne Obst und Nüsse
- Kuchen ohne Zucker und ohne Mehl
- Kuchen wenig Zucker
- Teig
- Mehl Milch Teig
- Pfannkuchenteig
- Gefüllt
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Ohne Fleisch
- Vegetarisch
- Vegetarische Hausmannskost
- Vegetarische Desserts
- Vitaminreich
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Europa
- Dänisch
- Skandinavisch
- Bäuerlich
- Was backe ich heute?
- Bürgerlich
- Ferienküche
- Für Viele
- Gartenparty
- Gäste
- Hausmannskost
- Kinder
- Kinder Kuchen wenig Zucker
- Klassische Rezepte
- Ländlich
- Singleküche
- Wochenende
- Eier
- Getreide
- Mehlspeise
- Pancakes
- Pfannkuchen
- Eier Pfannkuchen ohne Milch und Mehl
- Pfannkuchen ohne Ei ohne Milch ohne Backpulver
- Pfannkuchen ohne Ei und Backpulver
- Pfannkuchen ohne Mehl und Zucker
- Vegetarische Pfannkuchen
- Obst
- Kernobst
- Dessert ohne Ei
- Dessert ohne Milch







