Feine Gemüseküche

Brokkoli-Wok-Pfanne

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Brokkoli-Wok-Pfanne

Brokkoli-Wok-Pfanne - Asiatisch-pflanzlicher Genuss

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
94 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 30 min
Fertig
Kalorien:
274
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Das Gemüse aus der leckeren Brokkoli-Wok-Pfanne versorgt uns mit jeder Menge Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Die Cashewkerne glänzen mit Tryptophan, einer Vorstufe des "Gute-Laune-Hormons" Serotonin.

Wer Koriander mag, kann die Brokkoli-Wok-Pfanne zum Schluss damit bestreuen. Auch Sesam oder Mandeln anstelle der Cashewkerne machen sich gut in dem asiatischen Wok-Gericht.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien274 kcal(13 %)
Protein13 g(13 %)
Fett14 g(12 %)
Kohlenhydrate23 g(15 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe10,5 g(35 %)
Vitamin A0,5 mg(63 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E2,5 mg(21 %)
Vitamin K305,1 μg(509 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin7 mg(58 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure127 μg(42 %)
Pantothensäure2,4 mg(40 %)
Biotin8,3 μg(18 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C163 mg(172 %)
Kalium960 mg(24 %)
Calcium185 mg(19 %)
Magnesium108 mg(36 %)
Eisen5,1 mg(34 %)
Jod27 μg(14 %)
Zink2,3 mg(29 %)
gesättigte Fettsäuren7,9 g
Harnsäure260 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt14 g

Zutaten

für
4
Zutaten
350 g Zuckerschoten
8 Frühlingszwiebeln
500 g Brokkoliröschen
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer (à 10 g)
1 rote Chilischote
50 g Cashewkerne
2 EL Kokosöl (à 15 g)
200 ml Gemüsebrühe
3 EL helle Sojasauce
1 TL Speisestärke
2 Handvoll Babyspinat (à 40 g)
Pfeffer
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Wok

Zubereitungsschritte

1.

Zuckerschoten, Frühlingszwiebeln und Brokkoli putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Zuckerschoten schräg halbieren oder dritteln. Brokkoli in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln schräg in Stücke schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Chilischote putzen, waschen, halbieren und fein hacken.

2.

Cashewkerne in einem Wok ohne Fett bei mittlerer Hitze in 2–3 Minuten goldbraun rösten und wieder herausnehmen. Dann Kokosöl im Wok schmelzen und Knoblauch, Ingwer und Chili darin bei mittlerer bis starker Hitze glasig dünsten. Brokkoli und Zuckerschoten dazugeben und unter Rühren 2–3 Minuten mitdünsten. Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere ca. 2 Minuten dünsten, dann mit Brühe ablöschen. Bei mittlerer Hitze in weiteren 2 Minuten alles leicht bissfest garen.

3.

2 EL Sojasauce mit der Stärke glatt verrühren und unter Rühren unter das Wokgemüse mischen. Spinat waschen und trocken schleudern. Unter das Gemüse mengen und mit restlicher Sojasauce und Pfeffer abschmecken. Brokkoli-Wok-Pfanne mit Cashewkernen bestreut servieren.

 
müssen die Brokkoli vorher gedünstet werden?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Heidrun Gaebel, vielen Dank für Ihren Kommentar. Tatsächlich wird der Brokkoli nicht vorher gedünstet. Wenn Sie ihn aber weniger bissfest mögen, können Sie das natürlich gerne vorher tun. Für dieses Rezept ist es aber nicht vorgesehen. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Vanillejoghurt mit Aprikosen Rezept
Kinderfrühstück (1–6 Jahre)
5
(15)

15 Min.

15 Min.

145 kcal

83
Overnight-Oats mit Banane und Erdnussmus Rezept
Smart frühstücken
4.666665
(15)

10 Min.

125 Min.

430 kcal

92
Mohn-Pancakes mit Erdbeeren Rezept
Saisonale Küche
5
(3)

35 Min.

35 Min.

425 kcal

77
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
130 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1593 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog