Elisenlebkuchen mit Marzipan
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 87 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 8 g | (32 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,7 g | (2 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 0,7 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,6 mg | (5 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 7 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 2,7 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 56 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 12 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 14 mg | (5 %) | mehr | |
Eisen | 0,3 mg | (2 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,4 g | |||
Harnsäure | 3 mg | |||
Cholesterin | 17 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Zutaten
- 50 kleine Backoblaten
- Für den Teig
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Rohzucker (brauner Zucker)
- 50 g Zitronat
- 20 g Orangeat
- 60 g Konfitüre z. B. Aprikose
- 160 g Marzipan
- 1 TL Honig
- 1 Msp. Zitronenschale
- 120 g gemahlene Mandelkerne
- 120 g gemahlene Haselnüsse
- 80 g Mehl
- 20 g Semmelbrösel z. B. Biskuit- oder Semmel-
- 1 Msp. Backpulver
- 20 g Lebkuchengewürz
- Außerdem
- 4 EL Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Ein bis zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Oblaten auf das Blech legen. Für den Teig die Eier mit den Zuckern zu einer voluminösen Schaummasse aufschlagen. Das Zitronat und Orangeat sehr fein hacken und langsam unterheben. Die Marmelade mit dem in Stückchen gezupften Marzipan "glattrühren", zugeben und gut unterarbeiten. Den Honig und die Zitronenschale unterrühren.
Die Nüsse mit Mehl, Brösel, Backpulver und Lebkuchengewürz mischen und unterarbeiten. Die Masse in einen Spritzbeutel ohne Tülle oder mit großer Lochtülle füllen und den Teig auf die Oblaten spritzen. Die Lebkuchen mit einem feuchten Messer pyramidenförmig glattstreichen und mit etwas Puderzucker bestäuben (Oberfläche bleibt glatt).
Die Lebkuchen in 10-15 Minuten goldbraun backen. Den Puderzucker mit soviel Zitronensaft glatt rühren, dass ein dickflüssiger Guss entsteht. Die Elisenlebkuchen mit Marzipan mit Zuckerglasur bestreichen und mittels einer kleinen Spritztüte weiter verzieren. Gut trocknen lassen.