Klassiker mal anders

Gefüllte Ofenkartoffeln

mit Makrelenfilet
4.166665
Durchschnitt: 4.2 (6 Bewertungen)
(6 Bewertungen)
Gefüllte Ofenkartoffeln

Gefüllte Ofenkartoffeln - Das finale Überbacken bringt das Räucherfisch-Aroma toll zur Geltung

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
84 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
283
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Geboten wird viel Niacin, wichtig für den Stoffwechsel der Nährstoffe und für guten Schlaf, sowie etwas mehr als die Hälfte unseres Tagesbedarfs an Kalium: Die Reizleitung am Herzen hängt wesentlich von diesem Mineralstoff ab sowie die Regulierung von Wasserhaushalt und Blutdruck.

Sehr lecker dazu: marinierte Rote Bete. Kochen Sie die Knollen dafür selbst oder greifen Sie zu gegarten, die es eingeschweißt/vakuumiert zu kaufen gibt – sie liefern zusätzliches Kalium.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien283 kcal(13 %)
Protein17 g(17 %)
Fett10 g(9 %)
Kohlenhydrate28 g(19 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe5 g(17 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,7 μg(4 %)
Vitamin E1,2 mg(10 %)
Vitamin K5,3 μg(9 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin8,9 mg(74 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure53 μg(18 %)
Pantothensäure0,9 mg(15 %)
Biotin1,9 μg(4 %)
Vitamin B₁₂5,1 μg(170 %)
Vitamin C34 mg(36 %)
Kalium941 mg(24 %)
Calcium104 mg(10 %)
Magnesium57 mg(19 %)
Eisen1,7 mg(11 %)
Jod42 μg(21 %)
Zink1,4 mg(18 %)
gesättigte Fettsäuren3,6 g
Harnsäure129 mg
Cholesterin57 mg
Zucker gesamt5 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
EAT SMARTER

Zutaten

für
4
Zutaten
800 g große Kartoffeln (4 große Kartoffeln)
6 Frühlingszwiebeln
250 g geräuchertes Makrelenfilet
75 ml Milch (1,5 % Fett)
3 EL Sahnemeerrettich
Salz
Pfeffer
Zubereitung

Küchengeräte

1 Aluminiumfolie, 1 Arbeitsbrett, 1 kleines Messer, 1 Gabel, 1 Schüssel, 1 großes Messer, 1 Messbecher, 1 kleiner Topf, 1 Teelöffel, 1 große Schüssel, 1 Kartoffelstampfer, 1 Esslöffel, 1 Holzlöffel, 1 Backblech

Zubereitungsschritte

1.
Gefüllte Ofenkartoffeln Zubereitung Schritt 1

Kartoffeln gründlich waschen und tropfnass einzeln in Alufolie wickeln. Im Backofen bei 220 °C (Umluft: 200 °C, Gas: Stufe 3-4) etwa 60 Minuten garen.

2.
Gefüllte Ofenkartoffeln Zubereitung Schritt 2

Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in etwa 2 cm lange Stücke schneiden.

3.
Gefüllte Ofenkartoffeln Zubereitung Schritt 3

Makrelenfilet häuten und mit einer Gabel in kleine Stücke zerteilen. Mit den Frühlingszwiebeln in einer Schüssel mischen.

4.
Gefüllte Ofenkartoffeln Zubereitung Schritt 4

Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, aus der Folie wickeln und jeweils der Länge nach halbieren. Etwas abkühlen lassen.

5.
Gefüllte Ofenkartoffeln Zubereitung Schritt 5

Milch in einem kleinen Topf erhitzen. Kartoffelhälften mit einem Teelöffel aushöhlen, dabei jeweils einen 1/2 cm breiten Rand stehen lassen.

6.
Gefüllte Ofenkartoffeln Zubereitung Schritt 6

Das ausgelöste Kartoffelinnere in eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken. Heiße Milch und Meerrettich untermischen. Salzen und pfeffern.

7.
Gefüllte Ofenkartoffeln Zubereitung Schritt 7

Die Makrelenmischung unterheben, die Masse in die Kartoffeln füllen und auf ein Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Umluft: 200 °C, Gas: Stufe 3-4) in 12-15 Minuten goldbraun überbacken.

 
Kann ich die kartoffel statt auf dem Backblech auch wie normale Pellkartoffeln vorkochen oder leider darunter der Geschmack? EAT SMARTER sagt: Der Geschmack leidet nicht. Sie müssen nur schaun, dass die Kartoffeln nicht zu weich werden - sie kommen anschließend ja nochmal in den Backofen.
 
Ist ganz schön. Wie wäre es, wenn mehr vegetarische Rezepte mit Kartoffeln hier stehen würden? Denn: Die Stärksten sind reine Pflanzenfresser. EAT SMARTER sagt: Kein Problem. Wenn Sie auf unserer Homepage unter 1000 Rezepte auf die Auswahl "Kombi-Suche" gehen und dort "vegetarisch" anklicken und unter Zutaten "Kartoffel" auswählen werden Ihnen 60 Rezepte angezeigt.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite