Kohlrouladen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 kleiner Weißkrautkopf
- 2 altbackene Brötchen
- 125 ml heiße Milch
- 300 g frische Pfifferlinge
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen fein gewürfelt
- 1 EL Butter
- 300 g Hackfleisch
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
- 1 Prise Curry
- 1 TL Senf
- 2 Eier
- 1 Bund Petersilie
- 8 Scheiben geräucherter Bauchspeck
- 250 ml Brühe
- 250 ml Schlagsahne
- 2 EL gemischte gehackte Kräuter
- 100 ml Bratensauce
- Mehlbutter 20 g Mehl mit 40 g Butter verknetet
Zubereitungsschritte
1.
Den Weißkrautkopf vom Strunk befreien und in kochendes Salzwasser geben. Die abfallenden Blätter herausnehmen und auf einem Tuch gut abtropfen lassen.
2.
Die Semmelscheiben mit etwas heißer Milch leicht überbrühen.
3.
Pfifferlinge klein schneiden und zusammen mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln in einer Pfanne mit Butter gut anbraten. Salzen und pfeffern. Die Hälfte der Pfifferlinge beiseite stellen, die andere Hälfte grob hacken.
4.
Nun aus dem Hackfleisch, den gebrühten Semmelscheiben, den Eiern und den gehackten Pfifferlingen ein Masse herstellen. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Majoran, Senf und einer Prise Curry abschmecken. Etwa 2 El davon auf ein Krautblatt geben, dieses seitliche einschlagen, zusammenrollen und mit einer Speckscheibe umwickeln.
5.
Einen passenden Bräter mit Butter ausstreichen und die Wickerl eng aneinander einsetzen. Mit Brühe auffüllen und in den auf 190 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Etwa 20 bis 30 Minuten garen. Die Wickerl herausnehmen. Die Garflüssigkeit in einen Topf umfüllen. Die Wickerl warm stellen.
6.
Für die Sauce die Sahne und die Bratensauce zur Garflüssigkeit geben und auf die gewünschte Menge auskochen. Mit der Mehlbutter binden, abschmecken und mit dem Mixstab aufschlagen. Nun die restlichen Pfifferlinge zur Sauce geben. die Krautwickerl auf der Sauce anrichten und mit Kartoffelpüree servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen