Clean-Eating-Rezept

Linsen-Champignon-Bowl mit Ziegenkäse

4.7
Durchschnitt: 4.7 (20 Bewertungen)
(20 Bewertungen)
Linsen-Champignon-Bowl mit Ziegenkäse

Linsen-Champignon-Bowl mit Ziegenkäse - Schneller Feierabendschmaus mit viel Geschmack und Proteinen

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
98 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
Kalorien:
418
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Linsen punkten nicht nur mit viel Eiweiß, die kleinen Hülsenfrüchte liefern auch viele Ballaststoffe, die für eine lange anhaltende Sättigung sorgen und die Verdauung anregen. Der Käse punktet mit reichlich Calcium. Der Mineralstoff ist unter anderem für starke Zähne und Knochen wichtig.

Zu der leckeren Bowl passt eine Portion grünes Gemüse (zum Beispiel Spinat, Brokkoli oder Grünkohl) perfekt und bringt neben dem aromatischen Geschmack auch viel Folsäure ins Spiel.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien418 kcal(20 %)
Protein26 g(27 %)
Fett20 g(17 %)
Kohlenhydrate32 g(21 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe14 g(47 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,7 μg(4 %)
Vitamin E2,6 mg(22 %)
Vitamin K122 μg(203 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin8,9 mg(74 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure149 μg(50 %)
Pantothensäure2 mg(33 %)
Biotin13,5 μg(30 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C11 mg(12 %)
Kalium864 mg(22 %)
Calcium166 mg(17 %)
Magnesium113 mg(38 %)
Eisen6,8 mg(45 %)
Jod37 μg(19 %)
Zink3,2 mg(40 %)
gesättigte Fettsäuren7,7 g
Harnsäure125 mg
Cholesterin26 mg
Zucker gesamt2 g

Zutaten

für
Zutaten
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
300 g gelbe Linsen
600 ml Gemüsebrühe
150 g Champignons
150 g Ziegenfeta
20 g Schnittlauch (1 Bund)
Salz
Pfeffer
1 Spritzer Zitronensaft
gemahlener Kreuzkümmel
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Schalotten und Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und beides darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Linsen zugeben und Brühe angießen. Bei kleiner Hitze in ca. 8–10 Minuten gar köcheln lassen. Falls nötig, weitere Brühe zugeben.

2.

Inzwischen Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Käse ebenfalls in Scheiben schneiden. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden.

3.

Linsen mit Salz, Pfeffer, 1 Spritzer Zitronensaft und 1 Prise Kreuzkümmel würzen. Champignons unter die Linsen heben und 2 Minuten mitgaren. Linsenmischung in 4 tiefe Teller geben, Käse darauf legen und mit Schnittlauch bestreuen. Restliches Olivenöl darüber träufeln.

 
Hallo, Linsen sollte man doch eigentlich vor dem Kochen gut abspülen, oder? Ziegenfeta ist auch in der Großstadt schwer zu bekommen. Wir haben eine Ziegenkäserolle genommen. Eine Alternative wäre sicher der übliche Feta (Kuhmilch?). Haben Sie einen Tipp, wo man Ziegenfeta bekommen kann? Bio Supermarkt? Türkisches Spezialitäten Geschäft? Herzliche Grüße aus Frankfurt
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Claudia Dias, ja, Linsen sollten vor dem Kochen gut abgespült werden, um mögliche Verunreinigungen zu beseitigen. Ziegenkäse ist in vielen größeren Supermärkten, Bio-Läden sowie in türkischen oder mediterranen Spezialitätengeschäften erhältlich. Klassischer Feta aus Kuhmilch kann als Ersatz verwendet werden, ist jedoch etwas milder und weniger würzig. Viele Grüße von EAT SMARTER!
 
Guten Tag, gehen auch rote Linsen?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Feechen Fee, ja klar, kein Problem! Viele Grüße von EAT SMARTER!
Bild des Benutzers Iselie Iglesias
Im Namen des Rezepts wird Ziegenkäse erwähnt, aber in der Zutatenliste steht Feta-Käse??
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Iselie Iglesias, für das Rezept für Ziegen-Feta benötigt. Viele Grüße von EAT SMARTER
Bild des Benutzers Till Blick
Die Champignons passen perfekt zu den Linsen. Empfehlenswertes Rezept!
 
Schnell, einfach und lecker! Die Zutaten passen wirklich hervorragend zusammen.
 
Mega lecker, ich war richtig begeistert. Ich hatte nur gerade kein Schnittlauch zur Hand, hab stattdessen eine Frühlingszwiebel genommen, das hat sehr gemundet. Danke für das leckere Rezept.
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Kräuter-Omelette mit grünem Spargel und Stremellachs Rezept
Reich an Omega-3-Fettsäuren
4.9375
(16)

20 Min.

20 Min.

296 kcal

95
Maultaschensalat Rezept
Regionale Küche
4.95
(20)

25 Min.

25 Min.

443 kcal

89
Cremige Bärlauchsuppe Rezept
Figurbewusst genießen
4.8
(5)

40 Min.

40 Min.

398 kcal

89
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
91 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1589 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog