Magerquark-Eis
mit Erdbeeren
Der cremige Quark enthält neben reichlich Eiweiß auch jede Menge Calcium. Der Mineralstoff ist unter anderem für gesunde Knochen und Zähne wichtig. Erdbeeren punkten mit viel Vitamin C, das für ein intaktes Immunsystem wichtig ist.
Noch cremiger wird das Eis, wenn Sie anstelle von Magerquark einen Quark mit einer höheren Fettstufe verwenden – dann erhöht sich natürlich auch die Kalorienanzahl. Auch mit Naturjoghurt oder einer pflanzlichen Joghurtalternative schmeckt die Erfrischung sehr gut. Neben Erdbeeren eignet sich fast jedes Obst, insbesondere Beeren, für die Zubereitung des schnellen Eises, wichtig ist nur, dass die Früchte tiefgefroren verwendet werden. Wer möchte, kann das Magerquark-Eis auch mit Gewürzen wie Vanille oder Zimt verfeinern.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 88 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 1 g | (1 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 9 g | (6 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,6 g | (5 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,1 mg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (8 %) | ||
Folsäure | 43 μg | (14 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 8,1 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 36 mg | (38 %) | ||
Kalium | 201 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 84 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 20 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 0,8 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (7 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,1 g | |||
Harnsäure | 17 mg | |||
Cholesterin | 1 mg | mehr |
Zubereitung
Zubereitungsschritte
Erdbeeren, Quark und Honig in einen leistungsstarken Mixer oder Food Processor geben und cremig pürieren.
Magerquark-Eis in eine Schüssel umfüllen und sofort genießen.
Kommentare
