Eiweißreich und vegetarisch

Orientalische Linsensuppe

4.69231
Durchschnitt: 4.7 (13 Bewertungen)
(13 Bewertungen)
Orientalische Linsensuppe

Orientalische Linsensuppe - Schüsselglück mit toller Würze

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
97 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 50 min
Fertig
Kalorien:
360
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die Scharfstoffe im Senf aktivieren die Darmbewegung und regen den Appetit an. Zudem schützen die Senfsamen vor krebsauslösenden Stoffen, die bei scharfem Anbraten oder Grillen entstehen können.

Bereiten Sie die leckere Suppe ruhig auch mal mit anderen Linsensorten zu, wie zum Beispiel Berglinsen. Diese enthalten noch mehr sättigende Ballaststoffe als rote Linsen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien360 kcal(17 %)
Protein19 g(19 %)
Fett9 g(8 %)
Kohlenhydrate50 g(33 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe10,4 g(35 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E2,9 mg(24 %)
Vitamin K28,1 μg(47 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin5,4 mg(45 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure110 μg(37 %)
Pantothensäure1,5 mg(25 %)
Biotin11,6 μg(26 %)
Vitamin B₁₂0,1 μg(3 %)
Vitamin C17 mg(18 %)
Kalium1.010 mg(25 %)
Calcium131 mg(13 %)
Magnesium122 mg(41 %)
Eisen6 mg(40 %)
Jod4 μg(2 %)
Zink2,9 mg(36 %)
gesättigte Fettsäuren1,7 g
Harnsäure182 mg
Cholesterin2 mg
Zucker gesamt18 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
20 g Ingwer (1 Stück)
1 rote Chilischote
2 EL Olivenöl
2 TL Kreuzkümmelsamen
2 TL braune Senfsamen
1 TL gemahlene Kurkuma
1 TL gemahlener Koriander
800 g geschälte Tomaten (Dose)
250 g rote Linsen
2 Stiele Petersilie
Salz
Pfeffer
80 g Joghurt (4 EL; 3,5 % Fett)
60 g Korinthen (4 EL)
50 g Kichererbsen (Dose; Abtropfgewicht)
10 g schwarzer Sesam (2 TL)
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
TomateLinseJoghurtKorintheKichererbseIngwer

Zubereitungsschritte

1.

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und hacken. Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und hacken.

2.

Öl in einem Topf erhitzen. Kreuzkümmel- und Senfsamen darin 1 Minute bei mittlerer Hitze braten, bis sie zu duften beginnen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili zufügen und unter Rühren 2 Minuten andünsten. Kurkuma und Koriander unterrühren und 1 Minute mitdünsten. Tomaten dazugeben und grob zerdrücken. Suppe etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

3.

Inzwischen Linsen abspülen. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und hacken.

4.

Linsen mit 800 ml heißem Wasser zur Suppe geben und etwa 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser zufügen.

5.

Anschließend Suppe mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Schalen geben und mit je 1 EL Joghurt verfeinern. Korinthen und Kichererbsen darauf verteilen und die Suppe mit schwarzem Sesam und Petersilie bestreut servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite