Nudeln mit Kichererbsen

Nudeln mit Kichererbsen - Wenn Kichererbsen auf Hack treffen, bleibt kein Teller leer.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Nudeln mit Kichererbsen und Hackfleisch – perfekt für alle, die sich einfach nicht entscheiden wollen. Rindfleisch fördert die Blutbildung und liefert wichtige B-Vitamine, insbesondere Niacin. Zudem halten die verdauungsfördernden Ballaststoffe der Kichererbsen den Blutzuckerspiegel niedrig und sorgen für eine lang anhaltende Sättigung.
Kombinieren Sie die Nudeln mit Kichererbsen mit verschiedenen Saucen – sei es eine zarte Buttersauce mit aromatischem Salbei oder ein frisches Pesto. Diese Kombination bietet immer wieder neue Geschmackserlebnisse!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 763 kcal | (36 %) | mehr | |
Protein | 47 g | (48 %) | mehr | |
Fett | 25 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 86 g | (57 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,6 g | (32 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 4 mg | (33 %) | ||
Vitamin K | 8,8 μg | (15 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 20 mg | (167 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 76 μg | (25 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 10,2 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,7 μg | (190 %) | mehr | |
Vitamin C | 25 mg | (26 %) | ||
Kalium | 1.013 mg | (25 %) | mehr | |
Calcium | 179 mg | (18 %) | mehr | |
Magnesium | 133 mg | (44 %) | mehr | |
Eisen | 6,4 mg | (43 %) | mehr | |
Jod | 18 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 9,2 mg | (115 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10,3 g | |||
Harnsäure | 319 mg | |||
Cholesterin | 81 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 400 g stückige Tomaten (Abtropfgewicht; aus der Dose)
- 250 ml Fleischbrühe
- 250 g Kichererbsen (Abtropfgewicht; aus der Dose)
- 400 g Muschelnudeln
- Salz
- Cayennepfeffer
- 3 EL frisch geriebener Parmesan
- 1 EL Thymian
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und in einem Topf mit etwas Öl bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Hackfleisch dazugeben, krümelig mitbraten und Tomatenmark unterrühren. Tomaten hinzufügen und mit der Brühe aufgießen. Etwa 30 Minuten bei gelegentlichem Rühren leise köcheln lassen. Je nach gewünschter Konsistenz etwas mehr Brühe hinzufügen.
Kichererbsen in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen. Dann zum Hackfleisch geben und alles etwa 15 Minuten zusammen köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Nudeln in einem Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen.
Sauce mit Salz, Thymian und Cayennepfeffer abschmecken. Nudeln abgießen, gut abtropfen lassen, auf Tellern anrichten und die Sauce darüber gießen. Anschließend mit Parmesan und Thymian garnieren. Nudeln mit Kichererbsen warm servieren.
- Sommerpasta
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Gerichte mit Fleisch
- Gesunde Ernährung
- Vitaminreich
- Wenig Zucker
- Klassiker
- Bolognese
- Region
- Europa
- Italienische
- Primi Piatti
- Mediterran
- Saison
- Frühling
- Frühlingsgerichte
- Frühlingsrezepte
- Sommer
- Sommergerichte
- Sommerrezepte
- Herbst
- Herbst-Mittagessen
- Herbstgerichte
- Winter
- Wintergerichte
- Winterrezepte
- Spezielles
- Ausgewogene Ernährung
- Kochen
- Fleisch
- Rind
- Gemüse
- Hülsenfrüchte
- Nudeln
- Pasta
- Saucen
- Spaghetti Saucen
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Gesundes Mittagessen
- Abendessen
- mediterranes Abendessen
- Schnelles Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- sommerliche Hauptspeisen







