Pfannkuchen mit Vanillecreme

Pfannkuchen mit Vanillecreme - Hauchdünn schmecken diese Pfannkuchen am besten!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Ob Palatschinken, Pfannkuchen oder Crêpes – dieser Klassiker geht immer! Die cremige Füllung punktet außerdem mit einer guten Portion Eiweiß, was den Muskeln zugute kommt. Milch, Quark und Sahne versorgen uns zudem mit knochenstärkendem Calcium und Phosphor.
Wem die Füllung allein noch zu langweilig ist, kann diese mit frischem Obst der Saison aufpeppen. Etwas Zimt im Pfannkuchenteig sorgt außerdem für weihnachtliche Stimmung.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 475 kcal | (23 %) | mehr | |
Protein | 24 g | (24 %) | mehr | |
Fett | 24 g | (21 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 40 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1,7 g | (7 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2 g | (7 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin K | 11,5 μg | (19 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 4,4 mg | (37 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 59 μg | (20 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,9 mg | (32 %) | ||
Biotin | 21,5 μg | (48 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2 μg | (67 %) | mehr | |
Vitamin C | 4 mg | (4 %) | ||
Kalium | 499 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 357 mg | (36 %) | mehr | |
Magnesium | 59 mg | (20 %) | mehr | |
Eisen | 1,7 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 32 μg | (16 %) | mehr | |
Zink | 2,4 mg | (30 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,9 g | |||
Harnsäure | 1 mg | |||
Cholesterin | 151 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Zutaten
- 300 ml Milch (3,5 % Fett)
- 150 g Dinkelmehl Type 1050
- 2 Eier
- 2 EL weiche Butter
- 1 TL Vollrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Rapsöl
- 250 g Magerquark
- 2 EL Schlagsahne
- ½ TL Vanillepulver
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Für den Teig die Milch mit dem Mehl glatt rühren. Dann die Eier zufügen und gut vermengen. Die Butter mit dem Vollrohrzucker und Salz unterrühren. Den Teig 10–15 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung den Quark mit der Sahne und dem Vanillepulver cremig rühren.
Etwas Teig in die Pfanne geben und schwenken, sodass der Boden gerade gleichmäßig dünn bedeckt ist.
Den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze etwa 1 Minute goldbraun backen, dann wenden und ca. 1 Minute auf der zweiten Seite backen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren bis 8–12 dünne Pfannkuchen ausgebacken sind. Nach Belieben aufeinander legen oder im Backofen warmhalten.
Die Crêpes jeweils mit etwas Vanillequark bestreichen, falten und servieren.
- Pfannkuchen
- Backen
- Pfannkuchen Füllungen
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche Desserts
- Clean Eating
- Clean Eating Frühstück
- Eiweißreich
- Protein-Frühstück
- Proteinreiches Frühstück
- Eiweißreiche Desserts
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarisches Frühstück
- Vegetarische Desserts
- Arthrose
- besser schlafen
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Herzinsuffizienz
- Frühstück bei Herzinsuffizienz
- Histaminintoleranz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Eier
- Crêpe
- Palatschinken
- gesundes Frühstück Quark
- Dessert ohne Ei
- Dessert ohne Milch
- Dessert ohne Sahne
- Dessert Quark ohne Zucker
- Quark Creme ohne Sahne
- Süssspeise
- Kuchen ohne Butter und Milch
- Eier Pfannkuchen ohne Milch und Mehl
- Pfannkuchen ohne Mehl und Zucker
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Ei mit Öl ohne Milch
- Gesunder Kinder Kuchen







