zurück zum Kochbuch
Pikanter Pfannkuchenauflauf
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
81 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 1 h 40 min
Fertig
Kalorien:
589
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 589 kcal | (28 %) | mehr | |
Protein | 39 g | (40 %) | mehr | |
Fett | 33 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 34 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,7 g | (9 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,7 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,1 mg | (43 %) | ||
Vitamin K | 34,2 μg | (57 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 14,2 mg | (118 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 91 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 23,3 μg | (52 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,5 μg | (183 %) | mehr | |
Vitamin C | 21 mg | (22 %) | ||
Kalium | 817 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 394 mg | (39 %) | mehr | |
Magnesium | 68 mg | (23 %) | mehr | |
Eisen | 3,7 mg | (25 %) | mehr | |
Jod | 23 μg | (12 %) | mehr | |
Zink | 7,2 mg | (90 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,6 g | |||
Harnsäure | 144 mg | |||
Cholesterin | 262 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Für den Pfannkuchenteig
- 200 g Mehl
- 5 Eier
- 400 ml Milch
- ½ TL Salz
- 1 EL Petersilie gehackt
- Für die Füllung
- 400 g schwarze Bohnen aus der Dose
- 2 Chilischoten rot
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Rinderhackfleisch
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Speisestärke
- 100 ml Fleischbrühe nach Bedarf
- 3 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Käse gerieben, zum Überbacken
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Milch glatt rühren. Aufgeschlagene, verquirlte Eier und Salz dazu rühren und den Teig 30 Min. quellen lassen.
2.
In der Zwischenzeit die Bohnen in eine Sieb geben, abspülen und gut abtropfen lassen. Die Chilis halbieren, nach Belieben entkernen und die Innenhäute entfernen und klein hacken. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Tomatenmark mit Stärke verrühren. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin krümeling braten, Zwiebelmischung und Chili zugeben, kurz mitbraten, Tomatenmark einrühren, anschwitzen und unter Rühren die Brühe zugießen, einmal aufkochen (die Soße soll sehr dickflüssig sein!). Die Bohnen zugeben und alle 5 Min. leise köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3.
Die Petersilie unter den Teig mischen und in einer beschichteten Pfanne mit wenig Butter nacheinander 8-12 dünne Pfannkuchen backen. Sobald Die Oberfläche getrocknet ist wenden und und goldgelb fertig backen.
4.
Auf jeden Pfannkuchen etwas Hackfleischsoße-Bohne-Chilisoße geben. Mit 1/3 des Käses bestreuen und zusammenklappen (vierteln). Dachziegelartig in eine geölte Auflaufform geben, mit dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C 15-20 Min. überbacken.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Auflauf
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- besser schlafen
- entzündungshemmende
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Ofengerichte
- Deutsche
- Bürgerlich
- Familienessen
- Gäste
- Hausmannskost
- Kinder Auflauf Hauptspeisen
- Wochenende
- Eier
- Fleisch
- Gemüse
- Fruchtgemüse
- Käse
- Palatschinken
- Pfannkuchen
- Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison