Spaghetti mit grünem Pesto

Spaghetti mit grünem Pesto - Aromatische Spaghettivariation mit dem beliebten Pesto – klassisch und selbstgemacht
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Pinienkerne enthalten eine Menge der mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf die Gesundheit der Arterien auswirken. Vitamin E bietet darüber hinaus Schutz vor freien Radikalen, welche Schädigungen an Körperzellen verursachen können.
Basilikum unterstützt als aromatisches Kraut die Verdauung, indem es die Produktion von Gallenflüssigkeit fördern kann.
Bereiten Sie die doppelte Menge Pesto zu und lagern dieses in einem Glas und mit Olivenöl bedeckt im Kühlschrank – so steht der nächsten spontanen Pastaparty nichts mehr im Weg. Das Pesto schmeckt auch mit Walnüssen anstatt der Pinienkerne.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 784 kcal | (37 %) | mehr | |
Protein | 25 g | (26 %) | mehr | |
Fett | 41 g | (35 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 79 g | (53 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 16,1 g | (54 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,7 mg | (48 %) | ||
Vitamin K | 13,8 μg | (23 %) | ||
Vitamin B₁ | 1 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 9,3 mg | (78 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 68,8 μg | (23 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 3,7 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 4,6 mg | (5 %) | ||
Kalium | 671,6 mg | (17 %) | mehr | |
Calcium | 232,4 mg | (23 %) | mehr | |
Magnesium | 199,2 mg | (66 %) | mehr | |
Eisen | 7,4 mg | (49 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 5,4 mg | (68 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8 g | |||
Harnsäure | 103,8 mg | |||
Cholesterin | 10,5 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |

Zutaten
- Zutaten
- 70 g Pinienkerne
- 3 Bund Basilikum
- 3 Knoblauchzehen
- 50 g Parmesan (1 Stück)
- 100 ml Olivenöl
- Salz
- 500 g Vollkorn-Spaghetti
Zubereitungsschritte
Für das Pesto die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne goldbraun anrösten, auf einen Teller geben und erkalten lassen. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Die Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Den Parmesan reiben.
Das Basilikum mit Knoblauch, Pinienkernen und Käse in einen Mixer mit etwas Olivenöl geben. Das Zerkleinern beginnen und so viel Öl untermischen, dass es eine geschmeidige, aber nicht flüssige Masse wird. Mit Salz abschmecken; das Pesto sollte kräftig nach den Zutaten schmecken und das Salz das Ganze nur abrunden.
Die Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen, kurz abtropfen lassen und sofort mit dem Pesto mischen. In vorgewärmte Teller geben, nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen und mit Basilikum garnieren.
- Grünes Pesto
- Teig
- Kochen
- Europa
- Italienische
- 20-Minuten
- Feierabend-Rezepte
- Kochen für Berufstätige
- Rezepte zum Mitnehmen
- Was koche ich heute
- Bürgerlich
- Einfache
- für 4 Personen
- Klassische Rezepte
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich morgen
- Kochen
- Käse
- Kerne
- Kräuter
- Nudeln
- Grüne Soße
- Klassische Sauce
- Pesto
- Basilikumpesto
- Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise
- Primi Piatti
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Laktoseintoleranz
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Migräne
- Schuppenflechte
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Gesundes Herz
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Laktosefrei
- Eiweißreich
- Wenig Zucker
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- 6 Personen kochen







